Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erdbeben in Türkei und Syrien: Spendenaktion in Kelmis und Raeren

08.02.202317:08
  • Kelmis
  • Raeren
  • Syrien
  • Türkei
Spendenaktion in Kelmis und Raeren für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Bild: Dogan Malicki/BRF

Die Zahl der Todesopfer in Syrien und der Türkei steigt und steigt. Die Not in der Erdbebenregion ist enorm. Viele Menschen haben auf einen Schlag alles verloren. Angesichts der dramatischen Lage lief die Hilfe auf internationaler Ebene bereits an. Aber auch auf kleiner Ebene kommen Menschen zusammen und möchten helfen, auch in Ostbelgien.

Beim sozialen Treffpunkt "Haus der Familie Kelmis" treffen seit Dienstag immer wieder Spenden ein: Winterkleidung, Hygieneartikel, Decken, … In der Erdbebenregion fehlt den Menschen momentan das Nötigste.

Sevgi Celik kommt aus der Türkei. Die aktuelle Situation belastet sie sehr. Sie hatte die Idee zur Spendenaktion in Kelmis. Volle Unterstützung erhält sie dabei vom Haus der Familie, das einen Spendenaufruf auf Facebook veröffentlicht hat.

"Wir helfen, um uns solidarisch mit den Opfern zu zeigen", sagt Jessica Beckers, Koordinatorin im Haus der Familie. "Die Katastrophe betrifft nicht nur die Menschen vor Ort, sondern auch die Leute, die hier leben. Wir arbeiten mit Menschen aus der ganzen Welt zusammen. Viele, die hier ein und ausgehen, sind von der Katastrophe betroffen und haben um Hilfe gebeten."

Koordinatorin Jessica Beckers und Sevgi Celik, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Familie (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Koordinatorin Jessica Beckers und Sevgi Celik, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Familie (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Schon ein Tag nach dem Aufruf haben bereits viele Personen vorbeigeschaut. Jeder gibt, was er abgeben kann. Jede Spende wird dankend angenommen. Familie Faris hat jede Menge warme Klamotten dabei. "Das ist, um den jungen Menschen und allen, die es brauchen, zu helfen. Die Leute brauchen etwas zum Anziehen", sagt Isovic Faris. "Was in der Türkei passiert, ist wirklich schade. Wir versuchen, so gut wie möglich zu helfen."

Spenden werden noch bis Donnerstag beim Haus der Familie in Kelmis entgegengenommen. Wichtig ist: Die Sachen sollten im besten Fall gewaschen und intakt sein. Darüber hinaus sollten die Spenden beschriftet in Kartons oder Säcken abgeliefert werden.

Isovic Faris (r.) und sein Onkel (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Isovic Faris (r.) und sein Onkel (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Auch in Raeren werden Spenden entgegengenommen. Schräg gegenüber der Gemeindeschule Driesch befindet sich der Imbiss "Le Royal". Der Inhaber hat ebenfalls einen Spendenaufruf auf Facebook gestartet. "Ich mache das, um den Menschen zu helfen. Ich selbst habe Familie vor Ort und wir können keine persönliche Hilfe leisten. Wir versuchen nun, so viel wie möglich zu schicken. Wir werden sehen ...", sagt Siddik Altun. "Bisher sind schon viele Spenden eingetroffen und ich hoffe, es wird noch mehr. Ich meine, je mehr wir tun, desto wärmer und sicherer werden sie sein."

Genauso wie in Kelmis werden die Spenden in Raeren nur noch bis Donnerstag entgegengenommen. Anschließend werden die Sachen zu bestimmten Sammelpunkten gebracht. Von dort aus geht es dann Richtung Krisengebiet.

Imbissbesitzer Siddik Altun (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Imbissbesitzer Siddik Altun (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-