Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierung beschließt Geländeankauf für Neubau des ZAWM St. Vith

15.12.202216:02
  • DG-Regierung
  • St. Vith
  • ZAWM
ZAWM St. Vith - Werkshalle (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Werkshalle des ZAWM St. Vith (Archivbild: Andreas Lejeune/BRF)

Im Rahmen der Entstehung eines dezentralen Technologiecampus in St. Vith hat die Regierung nun den Ankauf eines 9.300 Quadratmeter großen Grundstücks beschlossen. Es befindet sich in der Eifel-Ardennen-Straße.

Wie Bildungsministerin Lydia Klinkenberg erklärte, wird das der neue Standort für das ZAWM St. Vith. Der ursprüngliche Plan, den Technologiecampus auf dem Gelände der Bischöflichen Schule und des Technischen Instituts (BSTI) anzusiedeln, konnte aus Platzgründen nicht umgesetzt werden, so Klinkenberg. Deshalb habe die Regierung beschlossen, einen dezentralen Campus mit mehreren Standorten zu schaffen.

Für den Neubau des ZAWM ist nun ein passendes Grundstück gefunden worden. Neben dem ZAWM sollen dort ebenfalls die Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) und ein noch zu gründendes Zentrum für das ostbelgische Handwerk ihr Zuhause finden.

Gemeinsam mit dem TI in der Klosterstraße und dem Berufsbildungszentrum des Arbeitsamts in der Friedensstraße bildet der neue Standort des ZAWM künftig den dezentralen Technologiecampus in Form eines "Bildungsdreiecks" in St.Vith.

mitt/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-