Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Starkregen: Mehrere Flussgebiete in Vorwarnphase

06.02.202216:1506.02.2022 - 19:45
  • Astenet
  • E40
  • E42
  • Walhorn
Bild: Claudia Rentmeister/BRF
In Astenet ist der Groetbach über die Ufer getreten (Bild: Claudia Rentmeister/BRF)

Die Wallonischen Behörden haben die Vorwarnphase auf die Gebiete der Flüsse Amel, Our und Göhl ausgeweitet. Auch für das Gebiet der Weser war bereits eine Vorwarnphase ausgerufen worden.

Laut Vorhersagen sollen die Flussläufe Weser, Amel, Our und Göhl bis in die Nacht noch weiter ansteigen. Der öffentliche Dienst der Wallonie warnt, dass es zu lokalen Überschwemmungen kommen kann.

Zur Übersichtskarte des öffentlichen Diensts ...

Es sei Wachsamkeit geboten, vor allem auf den Gebieten, die 2021 vom Hochwasser betroffen waren. Vereinzelt wurden bereits Überschwemmungen gemeldet. In Astenet trat in der Nierstraße, die zum Seniorenheim Katharinenstift führt, der Groetbach über die Ufer.

Bis Sonntagabend musste die Eupener Feuerwehr aber nur wegen Gasalarmen und umgestürzten Bäumen ausrücken.

Bild: Claudia Rentmeister/BRF
Bild: Claudia Rentmeister/BRF
Bild: Claudia Rentmeister/BRF
Stand der Weser in der Eupener Unterstadt am Sonntagnachmittag (Bild: Andreas Lejeune/BRF)

Wie die Zeitung "L'Avenir" schreibt, verfügen die Wesertalsperre und die Gileppe-Talsperre über ausreichend Reserven, um die Regenfälle aufzufangen.

Stand der Wesertalsperre am Sonntagnachmittag (Bild: Andreas Lejeune/BRF)
Stand der Wesertalsperre am Sonntagnachmittag (Bild: Andreas Lejeune/BRF)

Mehrere Unfälle

Der Starkregen hat verbunden mit Sturmböen auch für gefährliche Straßenverhältnisse gesorgt. Es kam am Sonntagnachmittag bereits zu mehreren Unfällen, unter anderem auf der E42 zwischen Malmedy und Spa sowie auf der E40 auf Höhe des Rastplatzes Melen.

Auch auf der Vennstraße zwischen Botrange und Mont Rigi kam es bei Schneefall und im Nebel zu einem Unfall. Auf der E25 wurde die Abfahrt Baraque Fraiture aus Richtung Bastogne gesperrt, nachdem dort ein Baum auf die Fahrbahn stürzte.

Noch bis Montagfrüh gilt in der Provinz Lüttich Gefahrenstufe Orange. Nach Voraussagen des Meteorologischen Instituts könnten stellenweise bis zu 50 oder sogar 60 Liter Wasser pro Quadratmeter fallen. Das ist die Regenmenge, die normalerweise innerhalb eines Monats niedergeht.

mh/ale/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-