Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Corona: Diese Regeln gelten im Eupener Kino

02.11.202116:1103.11.2021 - 18:44
  • Coronavirus
  • Kulturelles Komitee Eupen
(Foto: Julien Claessen/BRF)
Cinema Eupen (Foto: Julien Claessen/BRF)

Vergangene Woche war kurz Verwirrung entstanden, nachdem der Nationale Kinoverband seine Mitglieder aufgefordert hatte, von den Besuchern ausnahmslos und immer das Covid-Safe-Ticket (CST) zu verlangen. Das Büllinger Kino Scala hatte schnell klar gemacht: Wir unterschreiten in punkto Personenanzahl die Vorschriften und deswegen gelten dort "nur" die gängigen Schutzmaßnahmen, ein CST ist daher nicht Pflicht. Ähnlich handhabt es das Kino in Eupen.

"Die Regel besagt für uns, dass wir die Leute ins Kino lassen, solange die Abstände und CO2-Werte gewährleistet sind und die Menschen innerhalb des Kinos Masken tragen", so der künstlerische Leiter des Kulturellen Komittees in Eupen, Ludwig Kuckartz.

So deutlich diese Regelung auch klingt: Insgesamt sei die Corona-Situation anstrengend. "Die letzten anderthalb Jahre lang gab es ständig logistisches und auch ein logisches Tetris-Spielen. Was die aktuellen Regeln angeht, da weiß man abends manchmal nicht mehr, was man morgens entschieden hat."

Natürlich hält sich das Kulturelle Komittee an die Verordnung der DG-Regierung - immer aber in der Hoffnung, dass die Regeln auch für alle Beteiligten klar nachvollziehbar sind, was aber leider nicht immer der Fall sei, so Kuckartz.

Er spielt auf den Nationalen Kinoverband an, der seine Mitglieder in der vergangenen Woche aufgefordert hatte, für alle Besucher ab 16 Jahren das Covid-Safe-Ticket einzuführen. Für die Dauer des Films darf die Maske abgelegt werden. Doch wie auch das Kino Scala in Büllingen ist das Eupener Cinema ebenfalls nicht Mitglied im Nationalen Kinoverband und muss sich folglich nicht nach dessen Anweisungen richten.

Aber egal welche Regel gilt: irgendwem treten wir immer auf den Fuß, sagt Ludwig Kuckartz. Wer kein Covid-Safe-Ticket habe, weil er nicht geimpft sei und nicht bereit sei, zusätzlich zum Eintrittspreis auch noch Geld für einen Corona-Test auszugeben, komme nicht rein. Wenn man die Anzahl Plätze begrenze, weise man vielleicht jene ab, die darüber hinaus gerne eine Veranstaltung besucht oder einen Film gesehen hätten. Am Ende ist es eine Wahl zwischen Pest und Cholera, findet der künstlerische Leiter des Kulturellen Komittees.

"Wir sind als Veranstalter dafür zuständig, Kultur zu machen und nicht Polizei zu spielen. Natürlich. Und da schwappen wir jetzt so ein bisschen rein. Was in gewissem Rahmen natürlich in Ordnung ist, weil wir die Sicherheit gewährleisten müssen und wollen. Aber die Regeln, die herrschen, sind sehr verwirrend, teilweise unlogisch. Was ich jetzt niemandem ankreiden möchte, aber sie bestehen. Aber ich richte mich natürlich nach dieser Regel, möchte sie aber auch hinterfragen und möchte auch darüber diskutieren können."

jp/cs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-