Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen: Kultkom feiert Jubiläumsfest

29.08.202117:30
  • Eupen
  • Kulturelles Komitee Eupen
  • Musikfestivals in Belgien
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)

Das Kulturelle Komitee der Stadt Eupen ist 50 geworden. Diesen Geburtstag feierte Kultkom am Wochenende mit einem Jubiläumsfest. Für Groß und Klein hatten die Veranstalter Innen- und Außenveranstaltungen mit Musik, Film und Tanz vorgesehen. Und trotz Regenwetter ist das Event nicht ins Wasser gefallen.

Kultkom startet mit einem Veranstaltungswochenende in die kulturelle Saison. Zusammen mit dem Animationszentrum Ephata und Viertelmanager Benjamin Fleig hat der Kulturveranstalter eine buntes Programm auf die Beine gestellt.

"Die Vorstellungen sind wunderbar angekommen", sagt Ludwig Kuckartz, der künstlerische Leiter von Kultkom. "Die Leute waren sehr begeistert von den Acts. Und wir haben uns sehr gefreut, dass wir freundliche Gesichter gesehen haben, obwohl es doch sehr geregnet hat."

Die Ausstellung am Freitagabend sowie Filmvorführungen fanden im Jünglingshaus statt. Der umgestaltete Park Loten war als Veranstaltungsort für den Kinderflohmarkt und das Picknick geplant. Kurzfristig haben die Veranstalter ihren Plan B umgesetzt.

So wurde alles etwas zusammengerückt - auch im Park. Der Kinderflohmarkt und das Puppentheater wurden in den Ephata-Raum verlegt. So gut es ging wurde umgeplant, um dem Regen zu trotzen.

Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)
Kultkom 2021 in Eupen (Bild: Natasja Horion)

Beim Jubiliäumsfest wurde gleichzeitig der Park Loten eingeweiht. Die Grünflächen sollen in Zukunft vielfältig genutzt werden. "Neu zum Beispiel ist, dass wir das Basketballfeld auf fast Originalgröße vergrößert haben - das war vorher nur halb so groß", sagt Viertelmanager Benjamin Fleig.

"Dann haben wir auch noch eine zweite Veranstaltungsfläche, die eine Art Deich auch beinhaltet. Aber das ist dann auch gleichzeitig das Fußballareal, das dann umfunktioniert werden kann zur Veranstaltungsfläche."

Der Park bietet sich als Event-Location für Veranstaltungen an, die in den letzten anderthalb Jahren ausgefallen sind - und das sind eine ganze Reihe. "Es knubbelt sich da demnächst alles", sagt Ludwig Kuckartz.

Einige Veranstaltungen wurden bereits nachgeholt, andere sollen noch nachgeholt werden. "Wir müssen jetzt gucken, dass wir die alten Sachen, die ausgefallen sind, und die neuen Sachen zusammen kriegen."

Im Jubiläumsjahr bietet sich die Möglichkeit, neue Kooperationen einzugehen und bestehende Kontakte zu festigen. Immer mit dem Hintergedanken, den Menschen schöne Kultur zu liefern und den Park mit Inhalten zu bespielen.

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-