Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Abruptes Ende für "Farde wechsel dich"

20.07.202108:13
  • Ecolo
  • PDG
Illustrationsbild: Bruno Arnold/Belga
Illustrationsbild: Bruno Arnold/Belga

Einen nicht mehr gebrauchten Ordner, Hefte oder Stifte weitergeben und wiederverwerten - so lautet die Idee von "Farde wechsel dich". Das gebrauchte Material wird in Regalen zur Verfügung gestellt. Dort können sich dann andere Schulkinder bedienen.

Hinter der Aktion steckt die Ecolo-Fraktion. Die muss ihr Projekt allerdings nun einstellen. Der Grund: Politische Tätigkeiten sind in Schulen verboten. Das verdeutlichte Bildungsministerin Lydia Klinkenberg am Montagabend in einer Fragestunde im PDG. Zwar hat weder auf Plakaten noch auf Flyern Logo oder Name der Partei gestanden. Ein Begleitschreiben an die Direktoren sei allerdings von Ecolo unterzeichnet gewesen.

Die Ecolo-Fraktion zeigte sich in einer ersten Reaktion überrascht wie enttäuscht. In einer vorläufigen Stellungnahme heißt es: "Wir waren im Fehler und wir sind bereit, daraus die nötigen Konsequenzen zu ziehen. Trotzdem bleibt [...] ein bitterer Beigeschmack. Warum haben uns weder Fragesteller Charles Servaty, noch Ministerin Klinkenberg direkt angesprochen? Der kurze Dienstweg, auf den wir hier in Ostbelgien zurecht stolz sind, funktioniert doch sonst auch. Ein Gespräch hätte die Möglichkeit geboten, die Aktion kurzerhand anzupassen."

Die Ecolo-Fraktion hofft, dass das Projekt von einem anderen Besitzer weitergeführt werden kann.

ale

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-