Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Hochwasser: Auch im Eupener Langesthal sind die Schäden groß

18.07.202119:55
  • Eupen
  • Hochwasser 2021 in Ostbelgien
  • Unwetter in Ostbelgien
Schäden beim Restaurant Langesthaler Mühle nach der Hochwasser-Katastrophe in der Eupener Unterstadt (Bild: Robin Emonts/BRF)
Schäden beim Restaurant Langesthaler Mühle nach der Hochwasser-Katastrophe in der Eupener Unterstadt (Bild: Robin Emonts/BRF)

Die Eupener Unterstadt ist seit den Überschwemmungen stellenweise nicht mehr wiederzuerkennen. Auch im Langesthal hat das Hochwasser viel Schaden angerichtet. Am Wegesrand türmt sich der Sperrmüll.

Je näher man der Weser kommt, desto höher werden die Haufen Hab und Gut, das nicht mehr zu retten ist. Auch am Sonntag steckten Anwohner und Helfer noch mitten in dem Versuch, die Folgen der Katastrophe in den Griff zu bekommen.

Dazu zählen auch Thierry Fraiture und seine Frau Maria Fraiture-Kever vom Restaurant Langesthaler Mühle. Das Haus steht noch, Inneneinrichtung und Gartenausstattung sind jedoch weg. Selbst das Auto hat sich selbstständig gemacht. Alles in einer Nacht, an die Maria Fraiture mit Angst zurückdenkt. "Es fing ganz harmlos an und man hätte sich nie vorstellen können, dass daraus so eine riesige Katastrophe entstehen würde", blickt sie zurück auf vergangenen Mittwoch.

"Wir sind auf die erste Etage gezogen mit unseren drei alten Hunden. Unser Privatbereich hatte auf einmal Stromausfall. Da wurde einem schon ganz komisch. Die Notbeleuchtung hat dann auch zwei Stunden gebrannt, bis auf einmal alles düster wurde. Zur gleichen Zeit hörte man unten Plätschern und quasi Schwimmbad-Geräusche."

"Wir haben eine große Taschenlampe, damit haben wir immer nach unten geschaut. Das Wasser kam immer höher. Stufe pro Stufe, dass einem Angst und Bange wurde, und man sich langsam doch in Lebensgefahr fühlte. Ja, wir saßen da mit unserer Kerze und haben nur gehofft: Hoffentlich geht es bald vorbei."

Schäden beim Restaurant Langesthaler Mühle nach der Hochwasser-Katastrophe in der Eupener Unterstadt (Bild: Robin Emonts/BRF)
Schäden beim Restaurant Langesthaler Mühle nach der Hochwasser-Katastrophe in der Eupener Unterstadt (Bild: Robin Emonts/BRF)
Schäden beim Restaurant Langesthaler Mühle nach der Hochwasser-Katastrophe in der Eupener Unterstadt (Bild: Robin Emonts/BRF)
Schäden beim Restaurant Langesthaler Mühle nach der Hochwasser-Katastrophe in der Eupener Unterstadt (Bild: Robin Emonts/BRF)

Ein Damm am Rande des Grundstücks hat gerade so durchgehalten. Vielleicht war das die Rettung. Wie Wellen schoss das Wasser in Richtung Tal. "Man wusste nicht, was die Weser ist und was nicht. Das alles hatte sich vereint in große Wellen und in dem Moment klatschten auch sämtliche Baumstämme gegen die Hausfassade, ebenso dicke Steine. Auch 'Wäser-Päre', die wir jetzt auf dem Grundstück verteilt haben, gesellten sich dazu."

Am nächsten Morgen konnten die beiden sich dann ein richtiges Bild vom Ausmaß der Katastrophe machen und fanden das vor, was viele in der Unterstadt vorgefunden haben: "alles kaputt, alles voll Sand und Schlamm. Durch jeden Raum, jede Ritze, überall. Die Stühle, Tische, alles hin. Die komplette Küche ist versaut, verdreckt und demoliert. Die Kühlschränke lagen quer durch alle Räume verteilt, sodass man gar nicht durchkam im ersten Moment."

Die Langesthaler Mühle ist nun unbewohnbar. Maria und Thierry Fraiture stehen mit leeren Händen da, gleichzeitig spüren sie große Solidarität. Mit ihren drei alten und schwachen Hunden fanden sie eine Unterkunft im Hotel Tychon. Gleichzeitig helfen ihnen zahlreiche Personen bei den Aufräumarbeiten.

"Die letzten zwei Tage haben wir natürlich schwer gearbeitet, sind auch kaputt. Wir haben von allen Seiten Hilfe bekommen. Die Leute standen überall bei uns im Haus. Selbst Leute, die wir noch nie im Leben gesehen haben, haben einfach gesagt, wir packen jetzt mit an. Gemeinsam haben wir dann auch geschafft, das Gröbste zu beseitigen. Der Schaden ist groß, das Dach ist zum Teil sehr beschädigt. Aber wir haben so eine Gemeinschaft erfahren, das hätten wir uns nie träumen lassen."

Das Miteinander lebt in Eupen, keiner scheint in diesen Tagen der Krise alleine zu sein. Die Region hält zusammen, auch im Langesthal.

Hochwasser-Katastrophe in Eupen: Wie kann ich helfen? Wie kann ich spenden?

Schäden beim Restaurant Langesthaler Mühle nach der Hochwasser-Katastrophe in der Eupener Unterstadt (Bild: Robin Emonts/BRF)
Bild: Robin Emonts/BRF

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-