Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Osterferien: Neue Feriengäste aus dem Inland entdecken die ostbelgische Natur

17.04.202107:05
  • Coronavirus
  • Ostbelgien
  • TAO
Wandern in Ostbelgien
Wanderer auf der Warchetour (Bild: TAO)

Die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Schutzmaßnahmen haben auch in Ostbelgien Folgen für den Tourismus. In den zu Ende gehenden Osterferien waren bei den Beherbergungszahlen sehr unterschiedliche Tendenzen zu erkennen.

Die Tourismusagentur Ostbelgien hat zum Ende der Osterferien bei ihren 176 Partnerbetrieben eine Online-Umfrage durchgeführt.

Hotels des gehobeneren Segmentes, vor allem in den touristischen Anziehungsorten, meldeten eine insgesamt sehr gute Auslastung - im Gegensatz zu isolierteren Einrichtungen im ländlichen Raum.

Die Übernachtungszahlen bei den Anbietern von Ferienwohnungen, Herbergen und Campings spiegeln die aktuellen Corona-Maßnahmen wider: In den kleinen Ferienunterkünften und auf den Campingplätzen entsprach die Zahl der Gäste der aus Vor-Corona-Zeiten. Ferienhäuser mit größeren Kapazitäten und Herbergen erhielten jedoch kaum Buchungsanfragen.

Wie aus der Erhebung der Tourismusagentur weiter hervorgeht, gab es auffällige Veränderungen im Buchungsverhalten der Besucher. So gab ein Großteil der Unterkünfte an, viele der Gäste seien Neukunden gewesen, die aufgrund des Verbots von Auslandsreisen einen Aufenthalt in Ostbelgien wählten. Außerdem reservierten 90 Prozent der Gäste ihren Urlaub kurzfristig, das heißt frühestens drei Wochen vorher.

Mit Blick auf die weitere Saison sind Prognosen nach Angaben der Tourismusagentur Ostbelgien schwierig wegen der Planungsunsicherheit auf Seiten der Kunden. Neben gutem Wetter hoffen die Akteure jetzt erst einmal auf die Öffnung der Terrassen und der Außen-Gastronomie.

Margit Hebertz

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-