Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Impfstart in der Deutschsprachigen Gemeinschaft

05.01.202112:4905.01.2021 - 18:11
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Eupen
  • Impfung
Erste Impfungen im Josephsheim am Dienstag (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph

Die Impfkampagne in der Deutschsprachigen Gemeinschaft ist am Dienstag gestartet. Den Anfang machte das Josephsheim in Eupen, wo 45 Bewohner und 25 Pfleger geimpft wurden.

Die ersten Flaschen Impfstoff sind am Dienstagmorgen mit einem Kühltransporter im Eupener Krankenhaus abgeholt und dann zum Josephsheim gebracht worden. Sie werden zur Kühlung in einem speziellen Kühlschrank aufbewahrt - bis zu sechs Monate, wie Michel Mattens, der Leiter der Krankenhaus-Apotheke, erklärt. "Wir brauchen dann drei Stunden Zeit, um sie aufzutauen, und dann haben sie noch fünf Tage Gültigkeit."

Nach dem Auftauen wurde der Impfstoff verladen und in speziellen Kühlboxen, zusammen mit dem nötigen Material zum Impfen, in das Josephsheim gebracht. Dort wartete der Heimleiter Michael Murges schon auf die erste Ladung und auf die mobile Impf-Equipe um Dr. Marc Franckh.

"Unser Team der Pfleger und unsere Pflegedienstleiterin werden assistieren. Uns ist ganz wichtig, dass unsere Wohnbereichsleiter bei der Impfung dabei sind. So können wir selbst bei der Impfung unsere Bezugspflege anwenden - eine gewohnte Umgebung, das gewohnte Personal, damit da keine Ängste entstehen können."

Im St.-Nikolaus-Hospital wird die erste Lieferung mit Impfdosen für das Josephsheim in Eupen vorbereitet (Bild: Robin Emonts/BRF)
Im St.-Nikolaus-Hospital wird die erste Lieferung mit Impfdosen für das Josephsheim in Eupen vorbereitet (Bild: Robin Emonts/BRF)
Archivbild: Robin Emonts/BRF
Die ersten Impfdosen kommen im Eupener Josephsheim an (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Die ersten Impfdosen kommen im Eupener Josephsheim an (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Die ersten Impfdosen kommen im Eupener Josephsheim an (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Die ersten Impfdosen kommen im Eupener Josephsheim an (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Erste Impfungen im Josephsheim am Dienstag (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Erste Impfungen im Josephsheim am Dienstag (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Erste Impfungen im Josephsheim am Dienstag (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Erste Impfungen im Josephsheim am Dienstag (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Erste Impfungen im Josephsheim am Dienstag (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Die ersten Impfungen in der DG sind am Dienstag im Eupener Josephsheim durchgeführt worden (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Auch die ersten Personalmitglieder des Josephsheims sind am Dienstag geimpft worden (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)
Nach den ersten Bewohnern sind auch die ersten Personalmitglieder des Josephsheims am Dienstag geimpft worden (Bild: Wohn- und Pflegezentrum für Senioren St. Joseph)

Neben den ersten Bewohnern wurden am Dienstag auch die ersten Pfleger geimpft. Sie alle hatten die Möglichkeit, sich für die Impfung anzumelden. Vom Pflegepersonal hat sich bisher etwa die Hälfte dafür entschieden.

Die Impfungen am Dienstag sind laut Josephsheim alle reibungslos verlaufen. Bis zum Ende der Woche sollen dort insgesamt 195 Impfungen durchgeführt werden. In den kommenden Wochen wird dann auch in den restlichen Wohn- und Pflegezentren der DG geimpft.

"Für die Seniorenheime in Eupen und Umgebung bekommen wir 4.000 Impfdosen - 2.000 sind schon da, 2.000 sollen nächste Woche geliefert werden. Die Kapazität ist ausreichend, bisher ist noch kein Zehntel vom Kühlschrank gefüllt", wie Michel Mattens erklärt.

Im St.-Nikolaus-Hospital: Der Impfstoff von Pfizer-Biontec muss bei minus 85 Grad aufbewahrt werden (Bild: Robin Emonts/BRF)
Im St.-Nikolaus-Hospital: Der Impfstoff von Pfizer-Biontec muss bei minus 85 Grad aufbewahrt werden (Bild: Robin Emonts/BRF)

re/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-