Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Belgische Tageskliniken schließen ab Montag

24.10.202015:4325.10.2020 - 11:55
  • Coronavirus
  • Eupen
  • Klinik St. Josef
  • St. Vith
  • St.-Nikolaus-Hospital
Blutabnahmezentrum im Eupener Krankenhaus (Bild: St. Nikolaus Hospital Eupen)
Bild: St.-Nikolaus-Hospital Eupen

Ab Montag schließen in Belgien die Tageskliniken der allgemeinen sowie Universitätskrankenhäuser. So sollen zusätzliche Kapazitäten für die Behandlung von Covid-Patienten geschaffen werden. Betroffen sind somit auch die Tageskliniken St. Vith und Eupen.

Die Maßnahme stützt sich auf die Annahme, dass bis Mittwoch über tausend Patienten intensivmedizinisch behandelt werden müssen. Daneben wird davon ausgegangen, dass bis zu diesem Datum 4.000 Menschen auf spezifischen Covid-19-Stationen behandelt werden müssen.

"Wir wurden am 22. Oktober abends darüber informiert, dass wir ab Montag, dem 26. Oktober, keine Aktivitäten mehr in der Tagesklinik durchführen können", erklärt René Jost. Ausgeschlossen davon seien Notfälle, die natürlich weiterhin behandelt würden, so der Direktor des St.-Nikolaus-Hospitals Eupen.

Bei der Maßnahme handelt es sich um eine föderale Richtlinie, die vorläufig für die nächsten vier Wochen gilt. "Wir werden gemeinsam schauen, wie sich die Situation in Belgien entwickelt."

Die Patienten werden vom St.-Nikolaus-Hospital darüber informiert, dass die Eingriffe storniert worden sind. "Wir bedauern das, aber wir müssen natürlich den föderalen Richtlinien Rechnung tragen", so Jost.

Andreas Lejeune

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-