Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Antoniadis fordert ein differenziertes Verständnis der Corona-Statistiken

15.09.202019:15
  • Coronavirus
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
Antonios Antoniadis (Bild: CK/PDG)
DG-Minister Antonios Antoniadis (Bild: CK/PDG)

Neuinfektionen, Hospitalisierungen und Sterbefälle: Das sind eigentlich die drei am häufigsten genannten Parameter, wenn es um die Corona-Pandemie geht. Dass in diesem Zahlenwald auch mal der Überblick verloren geht, ist keine Überraschung.

Gesundheitsminister Antonios Antoniadis fordert, in der Analyse der Corona-Pandemie unterschiedliche statistische Parameter einzubeziehen. Die Anzahl Neuinfektionen alleine reiche zur richtigen Einschätzung der Lage nicht aus.

Antoniadis betont, dass die Situation im März noch eine andere gewesen sei als heute. Dementsprechend sollten auch die verschiedenen Zahlen anders gewichtet werden. Antoniadis hofft, dass eine klarere und differenziertere Kommunikation zum Einhalt der Corona-Regeln beiträgt: "Die Anzahl Infektionen an sich, und das habe ich ja schon im Parlament letzte Woche im Rahmen der Regierungskontrolle gesagt, aber auch schon davor, ist von zweitrangiger Bedeutung, insofern man nicht weiß, was mit diesen Leuten genau passiert ist."

"Heute haben wir viel breitere Testkapazitäten, man testet also mehr. Und da spielt es eine Rolle, wie das Verhältnis zwischen der Anzahl Tests, die man durchführt und der Anzahl Menschen, die ein positives Ergebnis haben, ist. Das muss man sich dann anschauen."

Andreas Lejeune

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-