Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kultur- und Kreativwirtschaft: Online-Umfrage zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Maßnahmen

05.08.202014:1505.08.2020 - 17:19
  • Coronavirus
  • Ostbelgien
Theater (Illustrationsbild: © Bildagentur PantherMedia / alphaspirit)
Illustrationsbild: © Alphaspiri/Panthermedia

Um ein objektives Bild über die Auswirkungen der Corona-Eindämmungsmaßnahmen in der Kultur- und Kreativwirtschaft zu erstellen, hat das Ministerium im Auftrag von Ministerin Isabelle Weykmans eine Umfrage gestartet.

Ziel ist es, die zu erwartenden Probleme für die Kultur- und Kreativwirtschaft einzuordnen und den Umfang der Krise auf die finanzielle Situation möglichst genau einschätzen zu können.

Seit Dienstag und bis zum 15. September steht daher eine Online-Umfrage für alle Berufsgruppen und Sektoren der Kultur- und Kreativwirtschaft auf ostbelgienlive.be zur Verfügung. Unter anderem geht es auch darum, den Teilnehmenden die Möglichkeit zu eröffnen, eine eigene Einschätzung der benötigten Hilfen im Kultur-, Kreativ- aber auch Eventbereich abzugeben.

"Wichtig ist, sich klar zu werden, dass KKW nicht nur Kultur an sich ist, sondern die ganze Produktionskette, die zur Kultur gehört", erklärt Jörg Zimmermann, Berater im Kabinett Weykmanns. "Da sprechen wir vom Musikmarkt, vom Buchmarkt, von Kunstmarkt, dem Filmwesen, dem Rundfunk, den darstellenden Künsten, den Architekten, den Designern, der Presse, der Werbung und ganz wichtig - Berufszweige, die oftmals vergessen werden in diesem Kontext - allen Techniker: Bühnentechniker, Lichtingenieure, Toningenieure usw."

mitt/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-