Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sommerferien in unserer Region: Der Naturlehrpfad in Raeren

28.07.202007:14
  • Aves Ostkantone
  • Bahnhof Raeren
  • Haus Ternell
  • Raeren
  • Sommerferien in der Region
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Die hiesige Flora und Fauna genießen - das geht natürlich vielerorts. Doch manchmal fragt man sich schon, welche Pflanze man gerade blühen sieht oder welchen Vogel man aus den Bäumen zwitschern hört. Genau diese Infos bekommt man auf dem Naturlehrpfad in Raeren. Startpunkt ist der alte Bahnhof.

Der Naturlehrpfad in Raeren - Natur pur auf acht Kilometern entlang der ehemaligen Bahntrasse und auf Waldwegen. "Generell ist der Naturlehrpfad von der Gemeinde so eingerichtet, dass man ihn problemlos alleine gehen kann. Es gibt 14 Schautafeln, auf denen man Infos findet, sowie QR-Codes zum Nachlesen auf dem Handy", sagt Dagmar Becker vom Haus Ternell.

"Wenn's ans Eingemachte geht, ist es aber vielleicht netter, man nimmt sich jemanden mit an die Hand." Heute begleitet Dagmar Becker Familie Schmitz aus dem deutschen Siegburg. Sie möchten Raeren sowie die hiesige Natur kennen lernen.

Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Außerhalb der Ferien wird der Pfad vor allem von der Primarschule genutzt. Denn hier können Kinder nicht nur außerhalb des Klassenzimmers, sondern auch spielerisch lernen. "Unsere Jüngsten können sich zum Beispiel messen: Wie weit springen sie? Wie ein Reh oder ein Hase? Oder sie schauen, ob sie die Waldtiere finden. Da ist für Groß und Klein viel Entdeckungswertes zu finden."

Egal ob Pflanzen, Vögel oder Amphibien - das ganze Ökosystem kann man auf dem Naturlehrpfad in Raeren erkunden. Oder einfach in einer naturbelassenen Umgebung entspannen. "Man kann ohne großen Aufwand hier in die Natur eintauchen, sich einfach an den Blumen und Tieren erfreuen."

"Der Naturlehrpfad wird von Aves-Mitglied Alfred Emontspool alle drei Wochen abgefahren und er stellt dann neue Schilder auf für Pflanzen, die saisonal gerade blühen. Also einfach eintauchen und die Seele baumeln lassen ohne riesige Reiseplanung. Einfach einen schönen Tag erleben."

Mit Dagmar Becker vom Haus Ternell auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Auch ein Insektenhotel gibt es auf dem Naturlehrpfad in Raeren (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-