Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ombudsfrau soll Licht in Vivias-Affäre bringen

20.07.202017:05
  • PDG
  • Vivant
  • Vivias
Marlene Hardt, Ombudsfrau der DG
Marlene Hardt, Ombudsfrau der DG (Archivbild: Simonne Doepgen/BRF)

Das Parlament hat am Montag die Ombudsfrau der Deutschsprachigen Gemeinschaft mit dem Fall Vivias beauftragt.

Sie soll herausfinden, was an den Vorwürfen über Missstände in den von der Interkommunalen Vivias geführten Wohn- und Pflegezentren dran ist.

Die Ombudsfrau soll dazu vertrauliche Gespräche führen - mit Personalmitgliedern, Bewohnern und ihren Angehörigen, der Direktion und den Trägern der Heime. Bis Ende Oktober soll der Bericht vorliegen.

Das Parlamentspräsidium bittet alle, die zur Aufklärung beitragen wollen, sich an die Ombudsfrau zu wenden - telefonisch unter der 0800/98759 oder E-Mail an beschwerde@dg-ombudsfrau.be.

Einen Untersuchungs- oder Sonderausschuss zur Vivias-Affäre wird es demnach nicht geben. Das kritisierte am Montag umgehend die Vivant Fraktion in einer Pressemitteilung. Es sei zwar besser als nichts, werde aber der Tragweite und Schwere der Vorwürfe nicht gerecht, so Vivant.

mitt/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-