Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mehr Geld für nachhaltige Mobilität in der Wallonischen Region

10.07.202017:42
  • Ostbelgien
  • Wallonie
E-Bike (Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga)
Illustrationsbild: Siska Gremmelprez/Belga

Die wallonische Regierung hat den Infrastrukturplan für die Periode 2020 bis 2026 genehmigt. Im Fokus des neuen Plans stehen diesmal vor allem nachhaltige Mobilität und der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs.

Der neue Infrastrukturplan der Wallonischen Region sieht auch für die ostbelgischen Gemeinden einige Neuerungen vor. So sollen sowohl im Norden als auch im Süden der DG etliche Straßenzüge erneuert werden. Darunter die stark abgefahrene Durchfahrt in Elsenborn sowie der Rotenberg und Lascheterweg in Eupen.

In ihrem neuen Plan fokussiert sich die Region zudem auf sanfte Mobilität, das heißt auf umweltfreundliche und nachhaltige Fortbewegungsarten.

Bei der Straßenerneuerung achtet die Wallonie daher zusätzlich auf den Ausbau der Radwege. "Das Neue an dem Plan ist, dass bei den meisten Teilabschnitten, die dann gemacht werden, auch direkt Fahrradwege und Fußgängerwege vorgesehen werden und, wenn es die Breite der Straße erlaubt, auch gesicherte Wege, weil wir eben möchten, dass mehr Menschen auf das Fahrrad oder auf andere nachhaltige Transportmittel umsteigen", erklärt die Ecolo-Regionalabgeordnete Anne Kelleter.

"Die Idee ist, dass man die Leute nicht dazu bringt, das Fahrrad zu benutzen, wenn keine gesicherte Infrastruktur dafür da ist. Das heißt, wir haben den Fokus darauf gelegt, die Möglichkeiten zu schaffen, um den Leuten den Umstieg so einfach wie möglich zu machen."

Projekte des Infrastrukturplans für Ostbelgien

  • St. Vith: Anlegen von Rad- und Fußwegen sowie Erneuerung der Durchfahrt in Schönberg (N626); Fahrbelagserneuerung Setz - Atzerath und Erneuerung der Kurve Heuem (N626); Fahrbelagserneuerung und Anlegen von Rad- und Fußwege in Recht (N660)
  • Amel: Absicherung der Straße zwischen Eibertingen und Iveldingen und Anlegen von Rad- und Fußwegen (N676)
  • Bütgenbach: Fahrbelagserneuerung und Anlegen von Rad- und Fußwege (N632); Erneuerung der Durchfahrt in Elsenborn und Anlegen von Rad- und Fußwegen (N647)
  • Welkenraedt/Lontzen: Fahrbelagserneuerung und Anlegen von Rad- und Fußwegen (N67)
  • ​Bleyberg Kelmis (Lontzen): Sicherung der Kreuzung N3/N613 und Anlegen von Rad- und Fußwegen
  • Baelen/Eupen: Bau eines Kreisverkehrs auf Höhe Garnstock (N61)
  • Eupen: Erneuerung der Durchfahrt Rotenberg, Lascheterweg und der Kreuzung N61/N67 und Anlegen von Rad- und Fußwegen (N67/N61); Erneuerung der Durchfahrt in Kettenis und Anlegen von Rad- und Fußwegen (N68); Fahrbelagserneuerung und Anlegen von Rad- und Fußwegen (Werthplatz - AS Eupen) (N68)

Sarah Dederichs

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-