Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Plan Loup": Wallonische Region stellt Wolfsmanagementplan vor

19.06.202015:4319.06.2020 - 17:10
  • Wallonie
  • Wölfe
"Plan Loup": Wallonische Region stellt Wolfsmanagementplan vor (Bild: Michaela Brück/BRF)
"Plan Loup": Wallonische Region stellt Wolfsmanagementplan vor (Bild: Michaela Brück/BRF)

Der neue Maßnahmenkatalog der Wallonischen Region soll die Bedingungen für ein harmonisches Nebeneinander von Wolf und Mensch schaffen. Neben Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit geht es um eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme sowie den Schutz des Wolfes.

Die Wallonische Region hat einen Wolfsmanagementplan für die kommenden fünf Jahre erarbeitet. Umweltministerin Céline Tellier stellte ihn am Freitag an der Gileppe-Talsperre vor.

Die Rückkehr des Wolfes sei eine gute Nachricht für Natur und Artenvielfalt, so Tellier. Der neue Maßnahmenkatalog wolle die Bedingungen für ein harmonisches Nebeneinander von Wolf und Mensch fördern.

Neben Aufklärung und Sensibilisierung der Öffentlichkeit geht es um eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme sowie den Schutz des Wolfes. Aber auch Schutzmaßnahmen für Viehherden und Entschädigungen für Viehhalter führt das Dokument auf. Es soll demnächst auch in deutscher Sprache zur Verfügung stehen.

Seit zwei Jahren hält sich der Wolf "Akela" in unserer Region auf. Zuletzt wurden im Dezember Spuren von ihm gesichtet.

"Plan Loup": Wallonische Region stellt Wolfsmanagementplan vor (Bild: Michaela Brück/BRF)
"Plan Loup": Wallonische Region stellt Wolfsmanagementplan vor (Bild: Michaela Brück/BRF)
"Plan Loup": Wallonische Region stellt Wolfsmanagementplan vor (Bild: Michaela Brück/BRF)
"Plan Loup": Wallonische Region stellt Wolfsmanagementplan vor (Bild: Michaela Brück/BRF)
"Plan Loup": Wallonische Region stellt Wolfsmanagementplan vor (Bild: Michaela Brück/BRF)
"Plan Loup": Wallonische Region stellt Wolfsmanagementplan vor (Bild: Michaela Brück/BRF)
"Plan Loup": Wallonische Region stellt Wolfsmanagementplan vor (Bild: Michaela Brück/BRF)
"Plan Loup": Wallonische Region stellt Wolfsmanagementplan vor (Bild: Michaela Brück/BRF)

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-