Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neustart mit Sorgen: Ostbelgischer Bausektor bereit Betrieb wieder hochzufahren

06.05.202016:4207.05.2020 - 16:14
  • Coronavirus
  • Ostbelgien
Bauarbeiter (Illustrationsbild: Isabell Infantes/AFP)
Illustrationsbild: Isabell Infantes/AFP

Die Bauunternehmen in Ostbelgien werden nach und nach ihre Arbeiten wieder aufnehmen. Doch die Corona-Krise hat in vielen Betrieben spürbare Spuren und existenzielle Sorgen hinterlassen. Das geht aus einer Umfrage im ostbelgischen Bausektor hervor. Durchgeführt wurde die Umfrage vom Regionalverband der Konföderation Baufach.

Die ostbelgischen Bauunternehmen wollen ihren Betrieb in den nächsten Tagen wieder hochfahren. Die Corona-Krise hat in den letzten Wochen - wie viele Sektoren - auch ihre Arbeit eingeschränkt. "Im Vergleich zum Normalfall werden noch 70 Prozent der Arbeiten durchgeführt", weiß Dirk Vandriessche vom Regionalverband der Konföderation Baufach.

"Für die Umsätze der Betriebe hatte das Folgen: Da sehen wir, dass ein Viertel der Unternehmen jetzt schon Umsatzverluste hat von mehr als 50 Prozent. Das ist dramatisch."

Die Zahlen gehen aus einer Umfrage hervor, die der regionale Unternehmerverband durchgeführt hat. Daran haben etwa 50 Betriebe aus Ostbelgien teilgenommen und angegeben, welche Folgen die Corona-Krise für sie bislang hatte.

"Wir haben festgestellt, dass ein Viertel der Unternehmen im März und April Umsatzverluste von mehr als 50 Prozent einfahren, was sehr heftig ist", so Vandriessche. "38 Prozent der Unternehmen erwarten existenzielle Probleme - und bangen um die Zukunft ihres Unternehmens."

Um die Zukunft der Unternehmen zu sichern, müssten die Unterstützungsmaßnahmen verlängert und die Wirtschaft schnell wieder hochgefahren werden, sagt Paul-Philippe Hick, Direktor des regionalen Verbands.

Für die hiesigen Unternehmen gehört dazu auch die Wiederöffnung der Grenzen, wie Dirk Vandriessche erklärt. "Weil unsere Unternehmen in Nachbarländern arbeiten und zum Teil Material aus Nachbarländern einholen, ist die Schließung der Grenzen ein schwerwiegendes Problem. Das geht mit Verzögerungen auf den Baustellen einher."

Verzögerungen, die den normalen Betrieb stören. Die Unternehmer hoffen, dass ihnen nun weniger Steine in den Weg gelegt werden. Dabei gehe es nicht nur um die Zukunft der Baubetriebe: "Der Bausektor ist ein strategischer Sektor", gibt Vandriessche zu bedenken. "Die Unternehmen beschäftigen viele Leute und sorgen für Steuereinnahmen, so dass der Gesundheitssektor aufrecht erhalten werden kann, der gerade jetzt ja so wichtig ist."

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-