Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bausektor: Ab der Luxemburger Grenze mit Schutzmaske zur Baustelle

21.04.202018:2622.04.2020 - 16:46
  • Coronavirus
  • Luxemburg
Baustellen in Luxemburg wieder offen (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Auf den Baustellen in Luxemburg darf wieder geschafft werden - aber nur mit Mund-Nasen-Schutz (Bild: Chantal Scheuren/BRF)

Der Baustellenstopp in Luxemburg hat viele ostbelgische Arbeitnehmer und Arbeitgeber zur Untätigkeit verdammt. Seit Anfang der Woche sind die Baustellen wieder offen. Die Unternehmer sind erleichtert, dass es wieder losgeht. Allerdings bleibt wenig Zeit, um die Arbeiten zu organisieren. Außerdem müssen sie sich die Frage stellen, welche Maßnahmen auf beiden Seiten der Grenze zum Schutz gegen Corona getroffen wurden.

Die Firma Leufgen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter, die meisten davon in Luxemburg. Während des einmonatigen Baustopps hat der Schreinerbetrieb beinahe still gestanden. Dennoch hat man die Zwangspause genutzt, so gut es ging, sagt Schreinermeister Carlo Bantis.

Ein Teil der Arbeiter, die dazu bereit waren, wurden auf belgische Baustellen geschickt. "Dann haben wir Projekte realisiert wie zum Beispiel die sanitären Anlagen an der Maria-Goretti-Schule, wo ja auch kein Unterricht stattfindet."

Anders als in Belgien besteht in Luxemburg seit Montag Maskenpflicht, wenn der Abstand von zwei Metern nicht eingehalten werden kann. An der Grenze müssen die Arbeiter also umdenken. "Wir werden so verfahren, dass die Kollegen, die kein Firmenfahrzeug haben, mit dem Privatauto nach Wemperhardt fahren, die Parkplätze von Massen nutzen und dann zusteigen - mit Maske, versteht sich", sagt Carlo Bantis.

Auf dem Bau in Hosingen sind mehrere ostbelgische Unternehmen am Werk, Mund und Nase bleiben bei der Arbeit bedeckt. Die Masken sind vom luxemburgischen Staat bereitgestellt worden. "Wir dürfen aber auch mit einem Schal oder Tuch vor dem Mund arbeiten", erklärt Carlo Bantis.

Baustellen in Luxemburg wieder offen (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Illustrationsbild: Chantal Scheuren, BRF
Baustellen in Luxemburg wieder offen (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Baustellen in Luxemburg wieder offen (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Baustellen in Luxemburg wieder offen (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Ressourcenschonendes Bauen soll gefördert werden (Illustrationsbild: Chantal Scheuren/BRF)
Baustellen in Luxemburg wieder offen (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Baustellen in Luxemburg wieder offen (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Energieeffizientes Bauen (Illustrationsbild: Chantal Scheuren/BRF)
Baustellen in Luxemburg wieder offen (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Baustellen in Luxemburg wieder offen (Bild: Chantal Scheuren/BRF)

Es bleibt die Ungewissheit, wie lange es dauern wird, bis die gesamte Belegschaft der Firma Leufgen wieder arbeiten kann. Ein Großteil der Kunden sind Privatkunden - und ob alle davon bereit sind, Handwerker hereinzulassen, bezweifelt Carlo Bantis. "Ich denke, dass es noch eine Zeit brauchen wird - wahrscheinlich noch Monate."

Nach mehr als einem Monat kehrt Leben in die Luxemburger Baustellen zurück. Das wirtschaftliche Ausmaß des Baustopps ist noch nicht absehbar.

Baustellen in Luxemburg wieder offen (Bild: Chantal Scheuren/BRF)
Wie Masken richtig benutzt werden: Hygienevorschriften für die Baustelle (Bild: Chantal Scheuren/BRF)

Chantal Scheuren

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-