Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Sechs Personen in Gangelt infiziert - Politiker nehmen infiziertes Paar in Schutz

27.02.202012:53
  • Coronavirus
  • Nordrhein-Westfalen

Bei dem Coronavirus-Ausbruch in Gangelt im Kreis Heinsberg wurden insgesamt sechs Patienten infiziert.

Das bestätigte das NRW-Gesundheitsministerium. Infiziert sind ein Mann und seine Frau. Bestätigt wurde der Coronavirus-Verdacht außerdem bei einer Mitarbeiterin des Mannes und bei ihrem Lebensgefährten. Auch ein Bundeswehrsoldat und ein Klinikarzt aus Mönchengladbach sind betroffen.

Unterdessen haben politische Verantwortliche das infizierte Ehepaar gegen Beschimpfungen im Internet verteidigt. Sie verdienten Mitgefühl, nicht Vorwürfe, so der zuständige Landrat des Kreis Heinsberg. Auch der Bürgermeister von Gangelt nahm das Paar in Schutz. Sie seien Opfer des Virus, nicht der Auslöser.

In den Sozialen Medien hatte es einen Shitstorm gegen das Paar gegeben, weil es trotz Anzeichen einer möglichen Erkältung auf eine Karnevalsveranstaltung gegangen war. Alle Besucher der Veranstaltung und ihre Familien müssen für 14 Tage in häusliche Quarantäne gehen.

Tefaf Maastricht leidet unter Coronavirus

Wegen des Coronavirus erwartet die Maastrichter Kunstmesse Tefaf weniger Besucher als sonst. Vor allem, weil Besucher und Journalisten aus den betroffenen Ländern nicht verreisen dürfen. Sie sollen aber digital über die Entwicklungen auf der Tefaf auf dem Laufenden gehalten werden.

Die Tefaf zieht jedes Jahr rund 70.000 Besucher aus aller Welt nach Maastricht. Sie findet statt vom 5. bis zum 15. März im Kongresszentrum Mecc.

dpa/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-