Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Mollers: Weykmans-Standpunkt nicht abgestimmt

04.02.202017:50
  • DG-Regierung
Ministerin Isabelle Weykmans und Minister Harald Mollers
Ministerin Isabelle Weykmans und Minister Harald Mollers (Archivbild: Lena Orban/BRF)

Bildungsminister Harald Mollers hat auf die Aussagen von Gemeinschaftsministerin Isabelle Weykmans zum Religionsunterricht reagiert.

Jeder Mensch habe das Recht auf freie Meinungsäußerung, doch handele es sich bei dem Standpunkt von Isabelle Weykmans um eine rein persönliche Positionierung. Dies sei weder mit dem Bildungsminister noch mit der Regierung abgesprochen worden. Die Äußerungen spiegelten auch nicht deren Haltung oder eventuelle Vorhaben wider.

Weiter heißt es in der Stellungnahme von Harald Mollers, dass die DG weder den Religionsunterricht abschaffen noch die Inhalte und Methoden abändern könne. Das sei die Aufgabe der Glaubensträger. Die Debatte müsse vor allem auf föderaler Ebene geführt werden.

Die DG bemühe sich dennoch um eine zeitgemäße Gestaltung der Religionsunterrichte und um mehr konfessionsübergreifende Zusammenarbeit, so Mollers.

Ministerin Weykmans hatte für einen interkonfessionellen Werteunterricht plädiert und erklärt, die Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft habe in der Schule nichts verloren.

Ministerin Weykmans hinterfragt Notwendigkeit von Religionsunterricht

Kaplan Karl-Heinz Calles zeigt Verständnis für Weykmans' Standpunkt

mitt/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-