Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kaplan Karl-Heinz Calles zeigt Verständnis für Weykmans' Standpunkt

04.02.202017:19
  • DG-Regierung
Priester
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga

Die Zugehörigkeit zu einer Glaubensgemeinschaft hat in der Schule nichts verloren, sagt Ministerin Weykmans. Es wäre denkbar, dass überkonfessioneller Werteunterricht und Bürgerkunde erteilt würden. Wie reagiert die katholische Gemeinschaft auf solche Aussagen?

Gemeinschaftsministerin Isabelle Weykmans plädiert für die Einführung eines überkonfessionellen Werteunterrichts und Bürgerkunde. Sie hofft auf eine breit angelegte Diskussion, um ein künftiges Modell für Ostbelgien entwickeln zu können.

Der Vorstoß der Ministerin für den Unterricht in den offiziellen Schulen stößt bei Konfessionsgebundenen auf Verständnis. Im BRF-Interview sagte der Eupener Kaplan Karl-Heinz Calles, dass zur Zeit die günstige Situation bestehe, dass die Religionslehrer ihren Glauben verkünden dürften: "Ich werde jetzt nicht dafür plädieren, dass man uns aktiv diese Gunst entzieht."

"Aber in der Tat geht die gesellschaftliche Entwicklung in diese Richtung, wie Frau Weykmans ja auch in ihrer Stellungnahme schildert. Das wird kommen. Und da würde ich sagen, dass ich als Konfessionsgebundener diesem Verlust nicht groß nachtrauern würde. Da eröffnen sich dann neue Chancen."

Ministerin Weykmans hinterfragt Notwendigkeit von Religionsunterricht

cd/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-