Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Arimont: Brauchen Lösung für grenzüberschreitende medizinische Notfallhilfe

20.12.201919:06
  • Lüttich
  • Nordrhein-Westfalen
  • Pascal Arimont
Pascal Arimont (CSP) (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Pascal Arimont (CSP) (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Der EU-Abgeordnete Pascal Arimont (CSP-EVP) hat sich am Freitag mit dem Städteregionsrat der Städteregion Aachen, Tim Grüttemeier (CDU), und der Geschäftsführerin der Metropolregion Rheinland, Ulla Thönnissen getroffen.

Bei dem Arbeitsgespräch ging es unter anderem um das Problem der grenzüberschreitenden medizinischen Notfallhilfe. Man brauche unbedingt mehr Flexibilität, was den Einsatz von Rettungsdiensten über die Grenzen hinweg angehe, so Arimont.

Bei einem Anruf der 112 in Ostbelgien kann es passieren, dass sich der Anrufer in das deutsche Telefonnetz einloggt und sein Anruf bei einer deutschen Notrufzentrale ankommt. Dort kann dem Anrufer aber nicht sofort geholfen werden, da er nach aktueller Rechtslage an die Notrufzentrale nach Lüttich weitergeleitet werden muss. Arimont fordert eine ähnliche Regelung wie zwischen Deutschland und den Niederlanden, wo bei dem Anruf viel flexibler und nach dem Prinzip des näheren Angebots gehandelt werden kann.

In Belgien ist hierfür ein Staatsvertrag notwendig, da der belgische Föderalstaat zuständig ist und ein entsprechendes Abkommen mit dem Bundesland Nordrhein-Westfalen abschließen muss. Von Seiten des Landes NRW bestehe offenbar die Bereitschaft, so Arimont.

mitt/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-