Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

75. Jahrestag der Ardennen-Offensive: Auftakt zu Gedenkveranstaltungen in Hellenthal

31.10.201917:04
  • Ausstellungen in der Region
  • Büllingen
  • Zweiter Weltkrieg
75. Jahrestag der Ardennenoffensive: Auftakt zu Gedenkveranstaltungen in Hellenthal
Bild: Michaela Brück/BRF

Im Gedenken an den 75. Jahrestag der Ardennenoffensive hat die Gemeinde Hellenthal zusammen mit Büllingen und dem niederländischen Margraten eine Veranstaltungsreihe gestartet. Zum Auftakt in der Grenzlandhalle von Hellenthal waren am Mittwoch vor allem junge Leute eingeladen, sich Gedanken zu dem Thema zu machen. Mit dabei: Schüler aus Büllingen.

Schüler des Bischöflichen Instituts Büllingen haben sich auf Spurensuche begeben und ihre Großeltern, Onkel und Tanten befragt. Sie wollten wissen, wie sie den Krieg und die Ardennen-Offensive erlebt haben. Daraus haben sie eine kleine Dokumentation zusammengestellt.

Michelle Plattes aus Bütgenbach interessiert sich sehr für den Zweiten Weltkrieg: "Ich wusste davor auch schon ein  bisschen über die Ardennenoffensive. Es war aber trotzdem sehr berührend für mich."

Und auch für das Publikum in der Grenzlandhalle Hellenthal war es berührend. In den kommenden drei Wochen wird hier mit verschiedenen Veranstaltungen an die Ardennen-Offensive erinnert, die am 16. Dezember 1944 bei Hollerath begann. Es war eine der blutigsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs, die über sechs Wochen dauerte und viele Opfer forderte.

75. Jahrestag der Ardennenoffensive: Auftakt zu Gedenkveranstaltungen in Hellenthal

Eine Ausstellung in der Grenzlandhalle dokumentiert die Ereignisse – so etwa mit einer großen Modellbauanlage des Niederländers Jacques Rutten. Die Organisation "Missing in action", die sich der Suche nach Vermissten widmet, hat ein Feldhospital nachgebaut und präsentiert verschiedene Fundsachen. Eine Fotoausstellung der Galerie Eifel Kunst zeigt Relikte des Krieges als Mahnmale, und die Ausstellung "Liberation Route Eyes" präsentiert Erlebnisse zehn junger Frauen und Männer im Zweiten Weltkrieg. Sie soll vor allem Jugendliche ansprechen.

Diese Zielgruppe liege den Organisatoren besonders am Herzen, betont Viviane Scharres-Jost, Kulturschöffin der Gemeinde Büllingen: "Wir möchten auch in Zukunft, dass unsere Kinder  noch wissen, was vor 75 Jahren unseren Vorfahren widerfahren ist. Uns war es ein großes Anliegen, auch Jugendliche mit ins Boot zu nehmen."

Und auch die Büllinger Schüler, die einen Ferientag für die Veranstaltung geopfert haben, sind überzeugt. "Ich finde, die Nationalität macht keinen Unterschied. Egal ob deutsch, belgisch oder niederländisch. Wir sind alle eine Gemeinschaft. Uns ist klar geworden, dass wir den Frieden so behalten müssen wie er im Moment ist' sagt Anne-Sandrine Wattler.

Ein Zeichen des Friedens haben die Schüler der Hauptschule Hellenthal am Ende gesetzt und 99 Luftballons mit Friedensbotschaften aufsteigen lassen.

Michaela Brück

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-