Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wolf im Venn heißt jetzt Akela

12.09.201910:1712.09.2019 - 16:02
  • Hohes Venn
  • Wölfe
Akela, der Wolf im Hohen Venn (Bild: Roger Herman)
Akela, der Wolf im Hohen Venn (Archivbild: Roger Herman)

Der Wolf, der im Hohen Venn lebt, soll den Namen Akela bekommen. Das hat der WWF bekanntgegeben. Das Netzwerk Wolf hatte eine Umfrage gestartet, dabei standen fünf Namen zur Auswahl.

Für Akela stimmten 40 Prozent der 19.000 Menschen, die an der Umfrage teilgenommen haben. Akela geht auf das berühmte Dschungelbuch des Autors Rudyard Kipling zurück und ist der Name des Anführers der Wölfe.

Bei der Namenswahl erfolglos waren die Vorschläge Fagnus vom Forstamt, Wolfgang vom Umwelt- und Landwirtschaftsamt, Romulus von den Jägern und Lucky von den Naturforschern.

Der Name Akela soll die Kommunikation vereinfachen. Er macht auch sichtbar: Das ist der Wolf aus dem Hohen Venn. Das es daran ein Interesse gibt, spiegelt die hohe Wahlbeteiligung der Bevölkerung wieder.

Akela stammt aus Polen und lebt wahrscheinlich seit Juni 2018 im Venn. Insgesamt gibt es mindestens fünf Wölfe in der Wallonie. Der Wolf ernährt sich überwiegend von Wild, in seltenen Fällen greift er auch Weidetiere an, unterstreicht der WWF. Seine Anwesenheit stellt keine große Bedrohung dar. Für die Artenvielfalt in der Wallonie ist er ein Gewinn, so der WWF.

Akela, der Wolf im Hohen Venn (Nachtaufnahme: DEMNA (SPW))
Akela, der Wolf im Hohen Venn (Nachtaufnahme: DEMNA (SPW))

rtbf/sh/ke

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-