Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Für Vereine, Museen und Geschichtsinteressierte: Siegel zu "100 Jahre Ostbelgien"

26.07.201907:15
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Ostbelgien
Siegel zu "100 Jahre Ostbelgien (Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft)
Siegel zu "100 Jahre Ostbelgien (Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft)

Seit rund 100 Jahren gehören wir zu Belgien. Und da wird es in Kürze sicherlich die eine oder andere Gedenkveranstaltung, Ausstellung oder Veröffentlichung zu geben. Das Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft hat deshalb ein Siegel "100 Jahre Ostbelgien " herausgebracht, mit dem Vereine, Museen und Geschichtsinteressierte werben können.

"Es ist eine Art Logo, mit dem wir Veranstaltungen rund um 100 Jahre Ostbelgien - ob Feste, Jubiläen oder Publikationen - unter einem gemeinsamen Dach bewerben wollen", erklärt Anna Quadflieg, die zuständige Fachbereichsleiterin im Ministerium.

Diese Idee richtet sich sowohl an private als auch öffentliche Einrichtungen. "Eigentlich kann jeder mitmachen. Jeder kann einen Antrag einreichen - entweder beim Ministerium, Parlament, Zentrum für Ostbelgische Geschichte (ZOG) oder beim Staatsarchiv. Die Anträge werden dann von einer Arbeitsgruppe geprüft. Und nach positiver Bescheinigung kann das Siegel dann genutzt werden."

Das Siegel kann beispielsweise auf Plakaten oder Pressemitteilungen verwendet werden. "Zusätzlich kommt man auch in den Genuss einer gebündelten Werbung, die wir für die gesamten Veranstaltungen schalten, so dass wirklich sichtbar ist, welche Veranstaltungen zum Thema in Ostbelgien stattfinden", so Quadflieg weiter.

Anna Quadflieg erklärt auch die genauen Bedingungen, um das Siegel zu beantragen: "Die Veranstaltung muss einen konkreten Bezug haben zu '100 Jahre Ostbelgien', das heißt nicht spezifisch auf einzelne Gruppen oder Vereine, sondern ein Jubiläum, das wirklich eine Bedeutung hat für die Geschichte Ostbelgiens. Dann muss sie der Öffentlichkeit zugänglich sein und soll die Geschichte Ostbelgiens vermitteln und die kritische Auseinandersetzung fördern."

Eine konkrete Antragsfrist gibt es nicht. "Wir werden das Siegel bis Ende 2020 zur Verfügung stellen. Aber da ja einige Ereignisse 1920, 1921, 1922 stattgefunden haben, könnte es sein, dass wir das Siegel auch darüber hinaus noch vergeben werden."

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-