Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auch SP will Koalition fortsetzen

27.05.201900:2327.05.2019 - 13:12
  • PDG-Wahl
  • SP
  • Wahlen vom 26. Mai

Die SP geht davon aus, die Koalition mit den bisherigen Partnern ProDG und PFF fortzusetzen. Das sagte SP-Spitzenkandidat Antonios Antoniadis im BRF. Er möchte Sozialminister bleiben.

Die SP bleibt bei vier Sitzen. "Ja, man wünscht sich immer, dass es mehr ist", sagte Antoniadis im BRF. "Aber beim letzten Mal hatten wir einen Ministerpräsidenten-Bonus. Den hatten wir dieses Mal nicht". Mit 2.795 Vorzugsstimmen belegt Antoniadis Platz vier der Rangliste.

"Wir haben das Experiment gewagt, einen Generationswechsel einzuleiten und mit einem jungen Minister ein sehr schwieriges Ressort zu nehmen, was eigentlich ein Schleudersitz ist. Der soziale Bereich ist sehr schwierig. Es hat noch nie einer geschafft, in der DG zum zweiten Mal Sozialminister zu werden." Antoniadis möchte seine Arbeit in diesem Ressort fortsetzen.

SP-Parteizentrale (Bild: Alfons Henkes/BRF)
SP-Parteizentrale (Bild: Alfons Henkes/BRF)
SP-Parteizentrale (Bild: Alfons Henkes/BRF)
Bild: Alfons Henkes/BRF
SP-Parteizentrale (Bild: Alfons Henkes/BRF)

"Wir haben vor den Wahlen öffentlich mitgeteilt, dass wir beabsichtigen, unsere Zusammenarbeit fortzusetzen, wenn die Wähler es möchten. Und die Wähler möchten es so, wenn auch knapp. Deshalb werden wir prioritär mit ProDg und PFF Koalitionsgespräche aufnehmen."

"Einen ersten Kontakt hat es schon gegeben, aber morgen fängt die richtige Arbeit erst an." Zum jetzigen Zeitpunkt könne man davon ausgehen, dass die bisherige Koalition ihre Arbeit fortsetzen wird.

PDG-Wahl: Ergebnis im Wahlkreis DG

est/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-