Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Wolf im Hohen Venn gesichtet

22.02.201912:5822.02.2019 - 17:19
  • Hohes Venn
  • Wölfe
Wolf im Hohen Venn
Der Wolf im Hohen Venn im Februar 2019 (Bild: Roger Herman)

Dass der Wolf im Hohen Venn lebt, ist schon seit Juni 2018 bestätigt. Aber jetzt gibt es auch einen Beweis. Der Vervierser Naturfotograf Roger Herman hat das Raubtier vor die Linse bekommen.

Regelmäßig ist Roger Herman im Venn unterwegs, um Fotos zu machen. Wo genau er den Wolf getroffen hat, will er nicht sagen, um Fototourismus zu vermeiden. Er habe großes Glück gehabt - und eigentlich gar nicht nach dem Wolf gesucht, als er ihm auf einmal im Morgenlicht begegnete, erzählt er.

"Ich hatte gerade ein paar Rehe gesehen, als ich auf einmal ein anderes Tier im Gebüsch bemerkte. Ich dachte, dass es vielleicht ein Fuchs ist. Als er aus dem Graben heraus kam, sah ich dann den Wolf. Das war der Moment meines Lebens", sagt Roger Herman. "Ich habe nur noch versucht, nicht zu zittern und ein Foto zu machen. Angst hatte ich nicht - nur davor, dass er weg ist, bevor ich das Foto machen konnte."

Bis auf 30 Meter kam das Raubtier an ihn heran. Die Fotos, die bei dieser Zufallsbegegnung entstanden, machen die Runde durch die belgische Presse. Verkauft hat Herman die Bilder nicht. Er wolle kein Geld auf dem Rücken des Wolfes machen, nur seine Liebe zur Natur teilen, so Herman.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Anne Kelleter

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-