Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Resa soll eigenständige Interkommunale werden

13.12.201815:30
  • Lüttich
  • Nethys
Sitz von Nethys und Resa in Lüttich
Illustrationsbild: Sophie Kip/Belga

Der Gas- und Elektrizitätsnetzbetreiber in der Provinz Lüttich, Resa, spaltet sich von Nethys ab. Resa soll zum Juni nächsten Jahres eine neue Interkommunale bilden. Eigentümer würden dann die 71 angeschlossenen Gemeinden und die Provinz Lüttich.

Nach dem Skandal um überhöhte Sitzungsgelder bei der Nethys Mutterholding Publifin will die Wallonische Region, dass Resa eigenständig wird. Ziel sei es, wieder näher an die Gemeinden zu rücken und dass die Gewinne von Resa ins Gas- und Elektrizitätsnetz investiert werden. So wolle man wieder besser dem öffentlichen Versorgungsauftrag dienen, der unter Nethys gelitten habe, gibt Resa-Geschäftsführer Gil Simon zu.

Die Abspaltung wird nach ersten Schätzungen rund acht Millionen Euro kosten. Bevor Resa eigenständig arbeiten kann, müssen Synergie-Effekte durch den Verbund im Nethys-Konzern aufgebrochen und ersetzt werden.

So besitzt Resa selbst derzeit keine eigenen Mitarbeiter für Service, Finanzen, Personalwesen oder IT. Die Resa-Geschäftsführung schätzt, dass der Mitarbeiterstab von derzeit 80 auf dann bis 950 aufgestockt werden muss. Bei einem Großteil handele es sich aber um übernommenes Personal aus dem Nethys-Konzern.

meuse/okr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-