Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Francine Wickler holt Edelmetall bei Koch-Weltmeisterschaft

06.12.201817:39
  • Burg-Reuland
  • Luxemburg
  • Oudler
Francine Wickler (bild; Raffaela Schaus)

Alle vier Jahre kämpfen die Weltbesten bei der Koch-WM um einen Pokal. Vor einigen Tagen wurde der Culinary World Cup in Luxemburg-Stadt verliehen. Anwärterin war in diesem Jahr auch eine Ostbelgierin: Francine Wickler aus Oudler.

Kurz vor der Koch-WM in Luxemburg Stadt wurde in der Küche von Francine Wickler im Eifeler Restaurant "Le Jardin" in Oudler tatkräftig vor- und zubereitet. Anders als sonst kochte Francine Wickler nicht für ihre Restaurantgäste, sondern für die internationale Fachjury der Expogast. Und für die zählte vor allem eins: das Erscheinungsbild der Kreationen.

Sechs Monate lang haben Francine und ihr Team Ideen ausgetauscht. Per Fotos, denn sieben der elf Mitglieder kommen aus dem fernen Sri Lanka. Sie sind Freunde des Teampräsidenten Edouard Colonerus aus Atzerath. Als Hotelkoch ist er in vielen Ländern herum gekommen. Bei den Wettbewerben ist er seit Jahrzehnten Dauerteilnehmer - und aus der kulinarischen WM kaum wegzudenken. Vor 20 Jahren gewann er sogar den Weltmeistertitel - und sucht seither nach neuen Talenten.

Als Teamchef überwachte er die Arbeit der Mannschaft. Angetreten war das Team für Kanada, der Wahlheimat von Colonerus. Der Meisterkoch ist zufrieden mit Francine Wickler. Bei ihrem ersten internationalen Wettbewerb vor zwei Jahren gewann sie gleich zweimal Bronze.

Um die 50-köpfige Jury zu überzeugen, bereiteten die Köche ihre Kreationen tagelang vor. Damit alles auch lange schön blieb, überzogen die Teilnehmer ihre Werke mit Gelatine. Die inneren Werte der Kreationen spielten nur bedingt eine Rolle: Die Zutaten mussten allesamt essbar sein. Das Aussehen ging vor. Viel Feingefühl war da gefragt - auch in der Nacht vor dem Wettbewerb.

Die Fahrt verlief ruhig, die fleißigen Köche durften die Augen schließen. Doch nicht lange. Direkt nach Ankunft hieß es für alle Teams: Tische decken und servieren.

Dann lag die Bewertung in den Händen der Jury: Jedes noch so kleine Detail konnte entscheidend sein. Am Wettbewerbsabend erhielt das Team zwei Mal Silber. Vier Mitglieder erhielten sogar Gold für ihre Einzelleistung.

Auch Edy Colonerus empfing eine Goldmedaille als Krönung seiner WM -Karriere und bekam stehende Ovationen für seine langjährige Teilnahme. Colonerus wird nicht mehr antreten. Doch für Francine Wickler bleibt der Traum von Gold. Sie will weitermachen. Der WM-Virus hat sie gepackt.

Essbare Kunst: Eifelerin Francine Wickler bei der Koch-WM in Luxemburg

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-