Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ecolo Raeren möchte grünen Faden wieder aufnehmen

29.09.201812:06
  • Ecolo
  • Gemeinderatswahlen
  • Raeren
Ecolo Raeren
Bild: Ecolo Raeren

Ecolo Raeren möchte den grünen Faden wieder aufnehmen. Sechs Jahre war Ecolo Teil der Mehrheit im Raerener Gemeinderat. Auch in den kommenden Jahren möchten sich die Grünen für Umwelt, aber auch für andere Themen in Raeren einsetzen.

Mobilität, Schule und Familie, Umwelt und Energie - das Wahlprogramm von Ecolo Raeren umfasst viele Bereiche. Die Grünen wollen sich in den nächsten Jahren weiterhin für eine energieautarke Gemeinde einsetzen. "Wir haben dieses Ziel zwei Legislaturperioden lang vor Augen gehabt", sagt Ecolo-Spitzenkandidat Ulrich Deller. "Und wir werden in der nächsten Periode weiter daran arbeiten."

Bürgermeisterkandidat Deller spricht sich darüber hinaus auch für mehr Bürgerinitiative in Raeren aus. Er möchte Bürgern die Möglichkeit bieten, digital oder über Kommissionen in der Gemeindepolitik mitzuwirken.

Ein weiterer Schwerpunkt im Programm von Ecolo Raeren ist die Mobilität. "Wir müssen uns stärker für Fahrradwege einsetzen. Viele Bürger sind mit dem Fahrrad unterwegs. Ich könnte mir vorstellen, dass wir uns gemeinsam mit Aachen für einen Fahrradschnellweg zwischen Eynatten und Aachen-Köpfchen einsetzen", sagt Deller. "Auch das Angebot einer kostenfreien Transfermöglichkeit mit dem Bus für Raerener sollte auf alle Schulen ausgeweitet werden, so dass das Angebot gerecht verteilt wird und weniger Eltern fahren müssen."

Bereits im Mai war der Großteil der Ecolo-Liste vorgestellt worden, seitdem hat es noch aber noch kleine Veränderungen gegeben. "Wir wussten nicht, ob Marc Niessen auf der Liste dabei sein würde, da er noch eine Genehmigung brauchte. Die ist aber inzwischen erteilt worden", sagt Deller.

David Kirschvink, der bei den letzten Wahlen Spitzenkandidat war, kandidiert dieses Jahr auf Platz 20, dem vorletzten Listenplatz. "Das hat mit der Familienentwicklung zu tun: Er hat einen jungen Sohn. Im Gegensatz zu mir als Pensionär, kümmert er sich jetzt erstmal um seine Familie", erklärt Deller.

Ecolo-Schöffe Ludwig Gielen ist nicht mehr auf der Liste vertreten. "Für Ludwig Gielen war schon beim letzten Mal klar, dass er nicht mehr will. Wir haben das mit ihm gemeinsam überlegt. Wir sind ihm dankbar für das, was er gemacht hat und werden darauf aufbauen."

Die Liste im Überblick

1 DELLER Ulrich
2 ESFAHLANI-EHLERT Heike
3 HÖBER-HILLEN Monika
4 LEUSCH Ferdy
5 BONG Michael
6 KIRSCHFINK Christine
7 HUPPERTZ Wilfried
8 KLINGENBERGER Barbara
9 BAUMGARTEN Fabrice
10 BONGARTZ-CUJAI Hannelore
11 DEUTZ Guido
12 HILGER Mo
13 KERN Bernard
14 BORN Pamina
15 FINTZ Ansgar
16 HAITZ Maria
17 STOFFELS Patrick
18 SCHOOFS-MALTA Simonne
19 NIESSEN Marc
20 KIRSCHVINK David
21 DEJONGHE-FRECHES Hedy

rasch/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-