Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fremde Heimat: Meakusma-Festival vom 7. bis 9. September in Eupen

03.09.201817:07
  • Eupen
  • Meakusma
  • Musikfestivals in Belgien
Meakusma Festival 2017 in Eupen
Archivbild: Rudi Schroeder/BRF

Am kommenden Wochenende startet in Eupen das Meakusma-Festival. In diesem Jahr findet es schon zum dritten Mal statt.

Insgesamt werden über 80 Künstler auf mehreren Bühnen in und um den Alten Schlachthof sowie in Eupen selbst auftreten. Es gibt Konzerte in der Friedenskirche, in der Galerie "Vorn und Oben" und im Ikob.

Der Hauptteil des Festivals findet im Alten Schlachthof statt. Dort wird wieder das gesamte Gelände des Kulturzentrums innen und außen genutzt für Konzerte, Kunst und alles mögliche. Das Schöne am Meakusma-Festival ist, dass man auch abseits von den Konzerten ganz viel entdecken kann. Zum ersten Mal in diesem Jahr wird es einen "Sounddome" im Garten geben.

Die Musik auf Meakusma-Veranstaltungen kennt erfahrungsgemäß keine Grenzen - sehr experimentell und nicht unbedingt gut einzuordnen. Die Festivalmacher schauen nicht danach, was gerade besonders in ist oder welcher Künstler viele Leute anzieht, sondern was musikalisch interessant ist und welcher Künstler ihnen gut gefällt. Das Line-Up ist dadurch sehr persönlich und dieses Herzblut merkt man den Organisatoren auch an.

Ganz wichtig zu sagen ist vielleicht noch, dass die Musik auf dem Festival besonders abends trotz aller Experimente tanzbar ist. Das ist den Organisatoren wichtig, dass man da auch feiern kann und nicht nur intellektuelles geboten wird.

Viele Gäste kommen auch von außerhalb nach Eupen zu dem Festival. Letztes Jahr zum Beispiel waren Leute aus Japan da. Es sind wahrscheinlich sogar mehr Gäste, die nicht aus Ostbelgien kommen als Ostbelgier auf dem Festival. Und die sind, hat David Langela von Meakusma im BRF-Interview erzählt, oft überrascht, dass so ein Festival hier stattfindet. Von Ostbelgiern wird das Festival leider weniger gut angenommen, vielleicht gibt es da auch zu viele Vorurteile gegenüber Meakusma.

Das Meakusma-Festival startet Donnerstagabend mit einem Konzert in der Galerie "Vorn und Oben". Alle Informationen zum Festival gibt es im Netz unter meakusma-festival.be.

Anne Kelleter

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-