Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Stadtpokal Revival: Orientierungsfahrten für jedermann

02.03.201818:54
  • Auto
  • Eupen
  • Motorsport
Lucien Letocart (vorne) und Frank Frankenberg rufen den Stadtpokal wieder ins Leben
Lucien Letocart (vorne) und Frank Frankenberg rufen den Stadtpokal wieder ins Leben (Bild: BRF)

Nach fast 30 Jahren legen die beiden Automobilclubs RAMC Eupen und Old School Racing die Meisterschaftsserie "Stadtpokal" neu auf. Start ist diesen Samstag mit der Orientierungsfahrt "Rund ums Hohe Venn". Mitfahren darf jeder, auch für Anfänger ist der erste Lauf geeignet.

Bei Orientierungsfahrten kommt es anders als bei Rallyes nicht auf das Fahren von Höchstgeschwindigkeiten und Bestzeiten an. Im Vordergrund steht das Orientierungsvermögen der Teams. Die Fahrten finden im öffentlichen Straßenverkehr statt, die Teilnehmer müssen die Straßenverkehrsordnung einhalten.

Der erste Stadtpokal wurde 1983 ins Leben gerufen und 1989 wieder eingestellt. Initiatoren der Neuauflage sind Lucien Letocart und Frank Frankenberg. 2018 sind fünf bis sechs Wertungsläufe geplant. Organisiert werden die Fahrten von mehreren Automobilclubs aus der Euregio, neben dem Royal Auto Moto Club Eupen und Old School Racing sind das die Royal Ecurie Ardennes und die Ecurie Aix-la-Chapelle.

Gestartet wird in zwei Klassen. Die Klasse A der Anfänger fährt nach sogenannten Chinesenzeichen. Die Klasse E der Experten muss sich zudem noch Karten- und anspruchsvolleren Orientierungsaufgaben stellen.

"Der Veranstalter überlegt sich auch immer ein paar Tricks", erklärt Frank Frankenberg. Aber: "Das Ziel einer Orientierungsfahrt ist, dass die Leute Spaß haben und einen schönen Abend verbringen", fügt Lucien Letocart hinzu.

Die Klasse A ist ideal für Neueinsteiger, die sich im Orientierungssport versuchen wollen. Zugelassen sind alle Fahrzeuge mit gültiger Straßenzulassung, es gibt keine Baujahrsbeschränkung. Man braucht also keinen Oldtimer, um bei einer der Fahrten des Stadtpokals an den Start zu gehen.

Der erste Lauf am Samstag (3. März) wird vom RAMC Eupen organisiert. Die "Runde ums Hohe Venn" startet am Sportzentrum Eupen. Einschreibungen ab 18:30 Uhr. Mehr Informationen auf stadtpokal.eu.

mitt/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-