Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neues Gesicht an der Spitze der Brüsseler DG-Vertretung

16.11.201708:35
  • Brüssel
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
Yves Kreins
Yves Kreins (Bild: Françoise Peiffer/Belga)

Am Festtag der Deutschsprachigen Gemeinschaft findet traditionell ein Empfang in der Brüsseler DG-Vertretung statt, zu dem prominente Persönlichkeiten aus Politik, Justiz, Wirtschaft und Kultur geladen sind. "Alle Jahre wieder", könnte man meinen. Das gilt aber nicht für die diesjährige Auflage. Die Brüsseler DG-Vertretung hat nämlich einen neuen Leiter.

Der Neue ist ein alter Bekannter - so könnte man den Führungswechsel in der Brüsseler DG-Vertretung zusammenfassen. Alexander Homann, den bisherigen Leiter der Repräsentanz an der Brüsseler rue Jacques Jordaens, hat es nach Berlin gezogen, wo er künftig die Interessen nicht nur der DG, sondern auch der Französischen Gemeinschaft und der Wallonischen Region vertreten wird.

Das Fest der Deutschsprachigen Gemeinschaft war zugleich der erste Arbeitstag des Nachfolgers. Und das ist bekanntlich ein Mann, der schon auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken kann. Yves Kreins hat seine Laufbahn beendet als Erster Vorsitzender des Staatsrates, also des höchsten Verwaltungsgerichts des Landes.

Gefremdelt hat er denn auch nicht, an seinem ersten Arbeitstag. Im Gegenteil, für ihn sei die neue Aufgabe nur teilweise Neuland, sagte Kreins, zumal er in seiner vorherigen Position sehr viel in Kontakt mit den Vertretern der Föderalregierung und auch der Regionalregierungen gewesen sei, "so dass ich diese Leute eigentlich fast alle gut kenne."

"Wie ein Fisch im Wasser", könnte man den Neuen also fast beschreiben. Und das machte aus Yves Kreins wohl auch eine Idealbesetzung für den Posten.

Aus Sicht der DG könnte man "keinen besseren Vertreter finden", lobte Ministerpräsident Oliver Paasch schon mal den Neuen. "Er kennt Brüssel, er kennt das Funktionieren des belgischen Staates, er kennt auch unsere wichtigen Kontaktpersonen hier."

Den Beweis dafür gab es postwendend und - man könnte sagen - ungefragt. Kammerpräsident Siegfried Bracke, der erstmals beim DG-Empfang dabei war, hob spontan hervor, dass er den DG-Vertreter ja noch vom Staatsrat kenne. Da gebe es also quasi eine "natürliche Verbindung".

Mit der Qualifikation und dem beeindruckenden Lebenslauf bringe Yves Kreins darüber hinaus auch noch ein gehöriges Maß an Idealismus und Überzeugung mit, unterstrich Paasch: "Er brauchte das nicht zu tun, er tut es aus (...) tiefer Verbundenheit zu seiner Heimat, zur Deutschsprachigen Gemeinschaft - Wir haben guten Grund, ihm dankbar zu sein."

Fast schon im Kontrast dazu bleibt der so Gelobte schon beinahe demonstrativ bodenständig. Seine genauen Pläne hat Yves Kreins noch nicht ganz ausformuliert. Aber so viel kündigt er schonmal vorweg an: "Ich habe mir vor allen Dingen vorgenommen, nicht nur die repräsentative Funktion wahrzunehmen, sondern auch zu versuchen, gewisse Probleme zu identifizieren in unserer Gemeinschaft und zu sehen, inwiefern man in Brüssel daran arbeiten kann und sie teilweise vielleicht auch lösen kann."

Yves Kreins übernimmt die Leitung der Brüsseler DG-Vertretung halbtags. Der Vertrag läuft zunächst für drei Jahre.

rop/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-