Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Protestaktion der Lütticher Publifin-Mitarbeiter in Namur

09.03.201711:4509.03.2017 - 12:35
  • Namur
  • Publifin
Mehr als 150 Beschäftigte der Interkommunalen Publifin demonstrierten am Donnerstagmorgen kurz vor Beginn der Sitzung des Untersuchungsausschusses im wallonischen Parlament
Mehr als 150 Beschäftigte der Interkommunalen Publifin demonstrierten am Donnerstagmorgen kurz vor Beginn der Sitzung des Untersuchungsausschusses im wallonischen Parlament

Rund 150 Lütticher Mitarbeiter von Publifin und Nethys haben sich am Donnerstagmorgen auf den Weg nach Charleroi gemacht, um an der Anhörung von Publifin Präsident André Gilles vor dem Untersuchungsausschuss im Wallonischen Parlament teilzunehmen.

Ziel der Aktion sei es , der Öffentlichkeit zu zeigen, dass die Interkommunale nicht nur aus Mitgliedern der Verwaltungsräte bestehe, sagte ein CSC Sekretär der Nachrichtenagentur Belga. Publifin, das seien auch mehr als 2.000 Mitarbeiter die es leid seien, dass man sie mit den korrupten Machenschaften der Verantwortlichen in einen Topf werfe. Ihre tägliche Arbeit habe nichts mit dem aktuellen Skandal zu tun.

Gleichzeitig zu den Streikaktionen am Donnerstag und Freitag schlägt die CSC eine Reform und Fusion von Publifin und Nethys vor. Die privaten Filialen der Interkommunalen sollen geschlossen werden, damit sich das Unternehmen wieder auf den Dienst am Bürger, sprich, Energieversorgung und Telekommunikation, konzentrieren könne.

belga/ake - Bild: Eric Lalmand/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-