Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zum Lesen verführen: Vorleser in der DG ausgebildet

17.10.201615:14
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Medienzentrum
"Lesefreunde in der DG": Das Medienzentrum zeigt Bildcollagen der ehrenamtlichen Vorleser in Aktion
Ausstellung "Lesefreunde in der DG": Das Medienzentrum zeigt bis Ende November Bildcollagen der ehrenamtlichen Vorleser in Aktion

Seit 16 Jahren ist eine Gruppe von etwa 30 ehrenamtlichen Vorlesern in der ganzen DG aktiv und liest vor – in Schulen, in Seniorenheimen, in Behindertenstätten oder auf öffentlichen Veranstaltungen. Für diese Vorleser gab es am Samstag die Weiterbildung "Zum Lesen verführen".

Die Vorleser werden vom Team Medienpädagogik des Medienzentrums der DG angeworben, ausgebildet und betreut. "Die Einrichtungen kommen dann auf uns zu, und wir suchen in unserem Stamm, ob jemand dorthin passt", erklärt Wilma Savelsberg vom Team Medienpädagogik. "Oder aber wir haben neue Lesepaten und suchen einen geeigneten Vorleseort. Dann wenden wir uns an die Einrichtungen."

Am Samstag war Referentin Tina Kemnitz aus Berlin, Literaturvermittlerin und Sprechtrainerin, in Ostbelgien. Das Motto der Weiterbildung: "Zum Lesen verführen". Rund 20 Vorleser nahmen das Angebot wahr.

"Das war ganz toll", schwärmt Wilma Savelsberg. "Sie hat uns vormittags zig Möglichkeiten gezeigt, wie man Kinder neugierig auf ein Buch machen kann - sei es durch eine Schatztruhe oder Zettelchen, die unter einer Decke versteckt werden. Und den Nachmittag haben wir mit Sprechübungen verbracht. Das war sehr witzig, weil wir dann zum Beispiel versuchen sollten, das Märchen vom Froschkönig mit türkischem oder französischem Akzent vorzulesen. Da wurde öfters gelacht."

Zum Abschluss des Tages wurde die Fotoausstellung "Lesefreunde in der DG" eröffnet. Das Medienzentrum zeigt Bildcollagen der ehrenamtlichen Vorleser in Aktion. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 26. November.

sn/km - Bild: Medienzentrum der DG

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-