Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Strenge Sicherheitsvorkehrungen bei Brüsseler Automesse

11.01.201612:40
  • Auto
  • Brüssel
Brüsseler Automesse 2014
Brüsseler Automesse 2014

Auf dem Expogelände in Brüssel laufen die Vorbereitungen für die 94. Automesse auf Hochtouren. Wegen der aktuellen Terrorbedrohung wird das gesamte Gelände am Montag von Sicherheitsexperten in Augenschein genommen - und auch die Besucher müssen sich auf strenge Vorkehrungen einstellen.

Sicherheit wird beim Automobilverband Febiac, dem Veranstalter der Automesse, ganz groß geschrieben. Einen Tag früher als geplant mussten die Aussteller ihre Aufbauarbeiten fertigstellen. Gehämmert wird am Montag nicht mehr: Den Tag nutzen Sicherheitsexperten für umfangreiche Kontrollen, erklärt Joost Kasemans von Febiac. Stände, Autos, Deko-Material: Alles werde überprüft. Dabei kämen auch Hunde, die Sprengstoff aufspüren können, zum Einsatz.

Schon bei den Aufbauarbeiten auf dem Brüsseler Heysel-Gelände hatten die Veranstalter die Sicherheitsmaßnahmen drastisch verschärft: Jede angelieferte Palette wurde von Wachpersonal überprüft. Da die Massenveranstaltung mit mehr als einer halben Million erwarteten Besuchern als potenzielles Anschlagsziel dienen könnte, will Febiac kein Risiko eingehen.

Hersteller und Besucher sollen sich auf der Automesse sicher fühlen. Deswegen wurde die Anzahl Zugänge zu den Expo-Hallen von gewöhnlich fünf auf zwei reduziert. Außerdem müssen sich Besucher auf Personenkontrollen an den Eingängen einstellen. "Es wird Metalldetektoren geben, die Besucher werden gebeten, ihre Jacken zu öffnen. Im Bedarfsfall werden die Menschen noch mit Handscannern durchleuchtet", erklärt Febiac-Sprecher Kasemans.

Weniger Zugänge, mehr Kontrollen: Die Folgen könnten längere Warteschlangen sein. Das nehmen die Veranstalter aber in Kauf, um die Sicherheit vor Ort zu gewährleisten. Sollte die Terrorwarnstufe während der Automesse auf den höchsten Stand "vier" erhöht werden, dann will Febiac den Brüsseler Autosalon sogar schließen. Sicherheit gehe halt vor.

Die Automesse sei wichtig. Viel wichtiger sei im Ernstfall aber die Sicherheit von Ausstellern und Besuchern, sagt Joost Kasemans von Febiac.

Alain Kniebs - Archivbild: Dirk Waem (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-