Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Waffenstillstand in Belgien

11.11.201510:1311.11.2015 - 14:00
  • Erster Weltkrieg
  • Zweiter Weltkrieg
König Philipp hat in Brüssel am Grabmal des Unbekannten Soldaten den Opfern beider Weltkriege gedacht

Am Mittwoch gedenkt Belgien der Gefallenen der beiden Weltkriege. Auf den Soldatenfriedhöfen des Landes werden Kränze niedergelegt. König Philipp hat in Brüssel am Grabmal des Unbekannten Soldaten den Opfern beider Weltkriege gedacht. Im flämischen Ypern wurde zum Gedenken die traditionelle "Last Post" geblasen.

In allen Gemeinden des Landes wird am Mittwoch der Gefallenen der beiden Weltkriege gedacht. Aus Anlass des Waffenstillstandstags von 1918, der das Ende des Ersten Weltkriegs besiegelte, werden auf den Soldatenfriedhöfen des Landes Kränze niedergelegt.

König Philipp hat in Brüssel am Grabmal des Unbekannten Soldaten den Opfern beider Weltkriege gedacht. Zu Füßen der Kongresssäule legte der König einen Kranz nieder. 21 Salutschüsse begleitete die Zeremonie. Der König sprach danach mit Veteranen. 2004 war der letzte Veteran des Ersten Weltkriegs gestorben. Auch die Repräsentanten der gesetzgebenden Versammlungen, der Regierungen und der Gerichtsbarkeiten des Landes legten Kränze nieder. Zwölf Kinder aus den zehn Provinzen und Brüssel Hauptstadt legten ebenfalls Blumen nieder.

1922 war die Zeremonie eingeführt worden - zunächst in Erinnerung an die Gefallenen im Ersten Weltkrieg. Später wurde sie auf die Opfer des Zweiten Weltkriegs ausgeweitet und auf die belgischen Soldaten, die im Rahmen von Einsätzen belgischer Soldaten nach 1945 fielen.

König Philippe hat in Brüssel am Grabmal des Unbekannten Soldaten den Opfern beider Weltkriege gedacht
König Philipp hat in Brüssel am Grabmal des Unbekannten Soldaten den Opfern beider Weltkriege gedacht
König Philipp hat in Brüssel am Grabmal des Unbekannten Soldaten den Opfern beider Weltkriege gedacht
König Philipp hat in Brüssel am Grabmal des Unbekannten Soldaten den Opfern beider Weltkriege gedacht

Im flämischen Ypern hat zum Gedenken an die Beendigung des Ersten Weltkrieges eine Gedenkveranstaltung zu Ehren der gefallenen oder vermissten Soldaten aus den Ländern des britischen Commonwealth stattgefunden. Die große Gedenkhalle in Ypern ehrt jene Soldaten, die in den ersten drei Flandernschlachten gefallen waren. Zum Gedenken wurde die traditionelle "Last Post" geblasen. Die Zeremonie wurde im flämischen Fernsehen direkt übertragen.

Der 11. November ist in Belgien, aber auch in Frankreich und Großbritannien ein Feiertag.

Gedenkveranstaltung zu Ehren der gefallenen oder vermissten Soldaten aus den Ländern des britischen Commonwealth in Ypern (11.11.)
Gedenkveranstaltung zu Ehren der gefallenen oder vermissten Soldaten aus den Ländern des britischen Commonwealth in Ypern (11.11.)
Gedenkveranstaltung zu Ehren der gefallenen oder vermissten Soldaten aus den Ländern des britischen Commonwealth in Ypern (11.11.)
Gedenkveranstaltung zu Ehren der gefallenen oder vermissten Soldaten aus den Ländern des britischen Commonwealth in Ypern (11.11.)
Gedenkveranstaltung zu Ehren der gefallenen oder vermissten Soldaten aus den Ländern des britischen Commonwealth in Ypern (11.11.)
Gedenkveranstaltung zu Ehren der gefallenen oder vermissten Soldaten aus den Ländern des britischen Commonwealth in Ypern (11.11.)
Gedenkveranstaltung zu Ehren der gefallenen oder vermissten Soldaten aus den Ländern des britischen Commonwealth in Ypern (11.11.)
Gedenkveranstaltung zu Ehren der gefallenen oder vermissten Soldaten aus den Ländern des britischen Commonwealth in Ypern (11.11.)

belga/rkr/fs - Bilder Brüssel: Nicolas Lambert (belga)/ Bilder Ypern: Kurt Desplenter (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-