Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zu wenig Blutkonserven: Rotes Kreuz startet Spendenaufruf

14.08.201516:48
  • Blutspende
  • Rotes Kreuz
Blutspende
Illustrationsbild: Dirk Waem/Belga

Viele Belgier verbringen ihren Urlaub im Ausland und die Bestände der Blutbanken im Land werden täglich kleiner - wie fast jedes Jahr in den Sommermonaten. Damit den Krankenhäusern aber nicht plötzlich das Blut ausgeht, ruft das Rote Kreuz landesweit zum Blutspenden auf.

Alarmstufe vier von fünf - der Vorrat an Blutkonserven ist aktuell kritisch. Das Rote Kreuz ruft deshalb massiv zum Blutspenden auf. "Vor allem bei Blut von Spendern mit negativem Rhesusfaktor ist der Bedarf groß", sagt An Luytem vom flämischen Roten Kreuz. Die Vorräte reichen nur noch für wenige Tage. Auch in Brüssel und der Wallonie fehlt es an Blutkonserven.

Aus einem einfachen Grund: Viele Spender sind in Urlaub und solche, die eine exotische Reise angetreten haben, dürfen wegen der Vorsichtsmaßnahmen in den kommenden Monaten kein Blut spenden. "Das Problem stelle sich jedes Jahr aufs Neue", erklärt Jessica Loson vom belgischen Roten Kreuz. "Auch, weil Blutkonserven nur sechs Wochen haltbar sind." Rote Blutkörperchen sind nur 42 Tage haltbar. Deswegen können die Blutbanken vor den Sommerferien auch keine größeren Reserven anlegen. Sie sind immer auf frisches Blut angewiesen.

Sollte die Lage in den kommenden Tagen noch kritischer werden und ein Engpass entstehen, dann müssten sogar nicht dringende OPs in Krankenhäusern verschoben werden. Denn im Notfall stünden nicht genügend Blutkonserven bereit.
Die Spender der Blutgruppen mit niedrigem Vorrat ruft das Rote Kreuz jetzt sogar per SMS und E-Mail auf. "Wir bitten die Menschen, so schnell wie möglich eines der festen Spendestellen im Land aufzusuchen oder eine der lokalen Blutspendeaktionen in der Umgebung", erklärt An Luytem.

Wo und wann Blut spenden?

Sie suchen die nächste Blutspendeaktion in ihrer Gemeinde oder die Adresse und täglichen Öffnungszeiten einer festen Spendestelle in ihrer Umgebung?

Alle Details auf der Blutspende-Website des Roten Kreuzes: blutspender.be
Kostenlose Telefonnummer: 0800/92 245

Alain Kniebs - Bild: Dirk Waem/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-