Der belgische Verband für Elektromobilität, EV Belgium, hat die Einigung innerhalb der Föderalregierung auf einen Haushalt begrüßt.
Das sei ein bescheidener Anfang, der die Fortbewegung mit elektrischem Antrieb steuerlich attraktiver mache, so der Verband. Die leichte Anhebung der Akzisen auf Treibstoffe und eine Verringerung der Akzisen auf Strom vergrößere den Unterschied bei den Gesamtbetriebskosten zugunsten von Elektrofahrzeugen.
Der Verband fordert weitere Maßnahmen, darunter, die Preise an öffentlichen Ladestellen für die Personen zu senken, die über keine eigene Station verfügen. EV Belgium kritisiert zudem, dass keine Maßnahmen vorgesehen sind, um den Last- und Lieferverkehr auf Elektroantriebe umzurüsten.
belga/moko