Das Verteidigungsministerium wird 18 neue Trainingsflugzeuge für junge Piloten anschaffen. Dafür hat der Ministerrat Freitag grünes Licht gegeben.
Die Maschinen sollen die alte Flotte ersetzen, die schon über 50 Jahre alt ist.
Das Verteidigungsministerium hat einen Vertrag mit dem Schweizer Unternehmen Pilatus geschlossen. 18 Flugzeuge stehen zur Verfügung und es wird eine Wartung für 20 Jahre gewährleistet. Die Kosten belaufen sich auf 40 Millionen Euro pro Jahr.
Auch die Niederlande und Frankreich haben Flugzeuge derselben Bauart (Pilatus PC-7 MKX) gekauft, um ihre jungen Piloten auszubilden.
In Belgien sollen die neuen Trainingsflugzeuge innerhalb der nächsten zwei Jahre im Einsatz sein. Auch der Kauf von Trainingssimulatoren des Schweizer Unternehmens ist geplant.
belga/vrt/est