Die Berichte über neue Drohnensichtungen über Belgien reißen nicht ab. Über der von der Nato genutzten Militärbasis Kleine-Brogel in der Provinz Limburg sind am Samstagabend erneut drei Drohnen gesichtet worden. Ein Störsender sei erfolglos eingesetzt worden, schrieb Verteidigungsminister Theo Francken auf der Plattform X. Ein Militärhubschrauber und Polizeifahrzeuge hätten eine der Drohnen verfolgt, sie jedoch nach mehreren Kilometern verloren.
Gegenüber der Nachrichtenagentur Belga ergänzte Francken, es habe sich um größere Drohnenmodelle gehandelt. Sie hätten den Militärstützpunkt nicht einfach überflogen, sondern seien gezielt auf diesen ausgerichtet gewesen. Erst Freitagnacht wurde an dem Stützpunkt eine Drohne gesichtet.
Kleine Brogel war im Oktober mit etwa 2.000 Militärs Teil des jährlichen Nato-Manövers zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Atomwaffen. Unbestätigten Berichten zufolge ist der Stützpunkt der Luftstreitkräfte einer der Orte in Europa, an dem US-Atomwaffen lagern.
Drohnensichtungen auch über zwei Flughäfen
Auch in der Nähe der Flughäfen von Ostende und Antwerpen sind in den vergangenen Tagen Drohnen gesichtet worden. Das hat die belgische Flugsicherung Skeyes mitgeteilt.
In Ostende kam es demnach am Freitag gegen 19:30 Uhr zur Sichtung einer Drohne durch einen Piloten im Landeanflug. In Deurne bei Antwerpen handelte es sich am Samstag kurz vor 20 Uhr vermutlich um eine Drohne, die unweit des Flughafens gesehen wurde, so Skeyes. Gefahr habe in beiden Fällen nicht bestanden.
belga/mh