Belgien wird ein Abkommen unterzeichnen, um gemeinsam mit den Niederlanden Luftabwehrsysteme vom Typ Nasams des norwegischen Herstellers Kongsberg zu kaufen.
Dies hat Verteidigungsminister Theo Francken (N-VA) beim Nato-Treffen in Brüssel erklärt. Belgien plant demnach die Anschaffung von neun Systemen, während sich Luxemburg mit einem weiteren System an dem Projekt beteiligen wird. Spätestens in zwei Wochen will Minister Francken das Vorhaben der Regierung vorlegen. Nach seinen Angaben sollen die neuen Luftabwehrsysteme bis März kommenden Jahres einsatzbereit sein.
Laut Nato-Generalsekretär Rutte arbeitet das Bündnis gemeinsam mit der EU an einem Abwehrwall gegen Drohnenangriffe. Hintergrund sind mehrere Drohnenalarme über europäischen Flughäfen. Anfang Oktober waren auch über dem Militärlager Elsenborn Drohnen gesichtet worden. Woher sie kamen, wird derzeit noch ermittelt.
belga/vrt/jp