Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Offenbar Anschlag auf Premier Bart De Wever vereitelt

09.10.202518:4509.10.2025 - 19:05
  • Antwerpen
  • Föderalregierung
Antwerpener Polizist
Illustrationsbild: Jonas Roosens/Belga

In Antwerpen sind bei einer Razzia drei Männer festgenommen worden. Es gebe Hinweise darauf, dass die Männer ein islamistisch motiviertes Attentat verüben wollten. Das hat die Staatsanwaltschaft von Antwerpen bestätigt.

Die Polizei- und Justizbehörden haben in Antwerpen offenbar einen Anschlag vereitelt. Das gab die föderale Staatsanwaltschaft am Donnerstagabend bei einer Pressekonferenz bekannt.

Am Donnerstagvormittag hatten Ermittler vier Hausdurchsuchungen im Antwerpener Stadtteil Deurne durchgeführt. Im Zuge der Razzia wurden plötzlich die Anwohner evakuiert, denn der Kampfmittelräumdienst der Armee musste anrücken. Offenbar waren die Ermittler auf explosive Substanzen gestoßen.

Am Abend gab es nun die Bestätigung: Es wurde tatsächlich selbstgemachter Sprengstoff sichergestellt. Drei Personen wurden festgenommen. Zwei von ihn sollen am Freitag einem Untersuchungsrichter vorgeführt werden. Ermittelt werde wegen Mordversuchs sowie Teilnahme an den Aktivitäten einer terroristischen Gruppierung.

Es gebe Hinweise darauf, dass die Verdächtigen einen Anschlag auf Politiker planten, sagte eine Sprecherin der föderalen Staatsanwaltschaft. Laut Pressinformationen war offenbar Premierminister Bart De Wever im Fadenkreuz der Gruppe. Das hat die Staatsanwaltschaft bislang aber nicht bestätigt.

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-