In den Provinzen Lüttich und Namur sind zum ersten Mal in diesem Jahr Fälle der Blauzungenkrankheit bei Rindern aufgetreten. Das teilt die Lebensmittelagentur mit.
Die Tiere wiesen keine Krankheitssymptome auf, wurden aber bei einer Routinekontrolle positiv getestet. Das beweise, dass die Impfpflicht ein Erfolg sei - da die Rinder trotz Ansteckung nicht erkrankt seien, sagt die Afsca.
Die Blauzungenkrankheit ist eine virale Tierseuche, die durch kleine Stechmücken (Gnitzen) übertragen wird. Sie betrifft vor allem Rinder und Schafe. Für sie kann das Virus tödlich sein, für den Menschen ist es ungefährlich.
belga/vrt/jp