Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Demo für Verhütungsmittel vor US-Botschaft in Brüssel

18.09.202513:23
  • Antwerpen
  • Brüssel
  • USA
Demo für Verhütungsmittel vor US-Botschaft in Brüssel
Demo für Verhütungsmittel vor US-Botschaft in Brüssel (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

In Brüssel haben am Donnerstag Menschen vor dem Botschaftsgebäude der USA demonstriert. Ihr Ziel ist es, Verhütungsmittel von den USA zu bekommen. Diese Verhütungsmittel liegen in einem Lager in der flämischen Gemeinde Geel und sind Eigentum der USA.

Verhütungsmittel in einem Wert von rund zehn Millionen Dollar liegen in einem Depot in Geel. Die US-Regierung unter Trump möchte sie vernichten. Internationale Organisationen und belgische Verbände versuchen schon seit Längerem, das zu verhindern. Einer dieser belgischen Verbände ist der Laizistische Verband der Zentren für Familienplanung.

Es wäre unverantwortlich, die Verhütungsmittel einfach zu vernichten, sagt dessen Leiterin Delphine Chabbert. "Ich weiß nicht, ob man sich vorstellen kann, um welche Mengen es da geht. Das sind Millionen von Präservativen, Verhütungsmittel für Frauen und auch mehr als 50.000 Hilfsmittel gegen Aids. Man stirbt immer noch an Aids. Man will Medikamente vernichten, die Leben von Menschen retten könnten. Das ist absolut nicht zu akzeptieren", sagte sie der RTBF.

Der Protest gegen die drohende Vernichtung der Verhütungsmittel hat für Chabbert allerdings auch noch eine andere Dimension - nämlich eine weltanschauliche. "Das Ziel ist die Vernichtung. Das hat die Regierung von Trump gesagt. Dabei verfolgt sie auch ein bestimmtes Projekt, nämlich einen Kampf gegen die Frauen. Einen Kampf gegen die Selbstbestimmung der Frauen über ihren eigenen Körper.

Schon kurz nachdem Trump die US-Entwicklungshilfeagentur US-Aid im Frühjahr quasi aufgelöst hatte und es bekannt geworden war, dass in Geel eine große Menge an Verhütungsmitteln liegt, hatten sich Verbände darum bemüht, den Depot-Bestand zu erhalten. Monatelang habe sich sogar das belgische Außenministerium auf diplomatischer Ebene bei der US-Regierung dafür eingesetzt. "Das hat zu keinem Ergebnis geführt", bedauert Chabbert. Zurzeit gebe es keinen Dialog mehr zwischen Belgien und den USA, auch nicht mit internationalen Organisationen.

Weil die Gespräche an einem toten Punkt angelangt sind, wollen Chabbert und ihre Mitstreiter jetzt versuchen, durch Proteste wie die Demo vor der Botschaft die US-Regierung zum Einlenken zu bringen. "Wir wollen protestieren und versuchen, so viele Menschen wie möglich zu mobilisieren, um die Verhütungsmittel zu bekommen", sagt Chabbert. Verschiedene Organisationen hätten sich sogar freiwillig dazu bereit erklärt, die Verhütungsmittel den USA abzukaufen, um sie danach kostenlos in den Ländern zu verteilen, für die sie ursprünglich gedacht waren.

Delphine Chabbert ist wie andere der Demonstranten Donnerstag auf keinen Fall bereit, ihre Bemühungen um die Verhütungsmittel einzustellen. "Trump und die anderen ultrakonservativen Politiker wollen einen Kampf gegen Gender-Gerechtigkeit, gegen Frauen führen. Das werden wir nicht hinnehmen."

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-