Der Verkauf von E-Scootern soll strenger kontrolliert werden. Das hat der Minister für Verbraucherschutz, Rob Beenders, im flämischen Fernsehsender VTM gesagt.
In den ersten drei Monaten des Jahres waren 470 Menschen bei Unfällen mit einem E-Scooter verletzt worden. Das sind fünf am Tag und ein deutlicher Anstieg von 61 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres. Das Verkehrssicherheitsinstitut Vias fordert deshalb, das Tragen eines Helms auf E-Scootern zur Pflicht zu machen.
Minister Beenders will sich vor allem auf den Verkauf von E-Scootern konzentrieren und unsichere E-Scooter aus dem Verkehr ziehen. Damit sind nicht nur Roller gemeint, die zu schnell fahren, sondern auch Räder, die nicht richtig festgeschraubt sind, oder Lenker, die sich lösen können. Viele E-Scooter entsprächen nicht den Vorschriften, sagt Beenders.
vrt/vk