Ab Mittwoch fliegt die Fluggesellschaft Brussels Airlines wieder in die israelische Stadt Tel Aviv - zweimal pro Woche. Die Flüge waren Anfang Mai wegen Sicherheitsbedenken eingestellt worden. Damals war eine Rakete aus dem Jemen in der Nähe des Flughafens von Tel Aviv eingeschlagen.
Brussels Airlines lässt den Personalmitgliedern die Wahl, ob sie bei den Flügen nach Israel eingesetzt werden wollen oder nicht. Wer sich dafür entscheidet, erhält eine zusätzliche Vergütung.
Die christliche Gewerkschaft hat die Wiederaufnahme der Flüge nach Israel kritisiert. Vertreter der Gewerkschaft sagten, man dürfe die Verbindungen mit Israel wegen der dramatischen Lage im Gazastreifen nicht normalisieren.
Der erste Flug Mittwochmorgen nach Tel Aviv war mit 188 Passagieren ausgebucht.
vrt/est