Die Umweltgenehmigung für den Flughafen Zaventem ist aufgehoben worden. Diese war Ende März 2024 von der flämischen Regierung erteilt worden.
Allerdings war die Genehmigung an mehrere Bedingungen geknüpft worden. So war unter anderem angeordnet worden, dass es in Zaventem ab 2032 höchstens 240.000 Flugbewegungen pro Jahr geben darf. Zudem enthielt die Genehmigung die Auflage, die Lärmbelästigung bis 2030 um 30 Prozent zu verringern.
Die Fluggesellschaft Brussels Airlines legte gegen diese Bedingungen Einspruch ein und hat jetzt Recht bekommen. Der flämische Rat für Genehmigungsstreitigkeiten urteilte, die Auflagen verstießen gegen europäisches Recht.
Auswirkungen auf den Flugverkehr in Zaventem hat die Aufhebung der Umweltgenehmigung nicht. Die flämische Regierung hat bis Ende Juni 2029 Zeit, eine neue Genehmigung zu erteilen.
rtbf/vrt/moko