Die EU-Kommission hat die Haushaltspläne Belgiens für die kommenden Jahre genehmigt. Damit hat Belgien jetzt sieben statt vier Jahre Zeit, um die öffentlichen Finanzen zu sanieren.
Die Staatsverschuldung, die Ende 2024 bei 104,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts lag, wird nach EU-Berechnungen noch einige Jahre weiter ansteigen bis auf 109,6 Prozent im Jahr 2029. Die Kommission hält es jedoch für "plausibel", dass die Verschuldung in den Folgejahren dank der geplanten Reformen zu sinken beginnt.
Durch eine strikte Beschränkung des Ausgabenwachstums soll das Haushaltsdefizit bis 2029 unter die Schwelle von drei Prozent gedrückt werden.
vrt/rtbf/mh