Der föderale Mobilitätsminister Jean-Luc Crucke hat die von der Föderalregierung beschlossene Abschaffung der bisherigen Ruhestandsregelung für das fahrende SNCB-Personal bekräftigt.
Gegen die Pensionsreform waren die Gewerkschaften in den letzten Monaten Sturm gelaufen. Die Nationale Eisenbahngesellschaft wurde in diesem Jahr schon an 23 Tagen bestreikt.
Eine Rente ab 55 Jahren sei schlichtweg nicht mehr zeitgemäß, sagte der Les-Engagés-Politiker in der VRT. Jeder müsse doch begreifen, dass eine solche Regelung in unserer heutigen Zeit nicht mehr bezahlbar sei.
Im Ausland gebe es auch nichts Vergleichbares - "und wir leben hier nicht auf einer Insel", sagte Crucke. Ein solches System sei nicht mehr zu rechtfertigen.
Die 23 Streiktage würden nicht nur den Passagieren schaden, sondern auch dem Personal bei der SNCB.
vrt/jp/rop